Nachdem ein Gerichtsurteil in den Vereinigten Staaten dafür gesorgt hat, dass Abtreibungen nicht mehr bundesweit erlaubt sind, fürchten sich viele Frauen vor einer Strafverfolgung. Damit die Standortverläufe nicht zum Verhängnis werden, speiche…
Der Vorschlag der EU-Kommission, die Neuzulassung von PKW mit Verbrennungsmotor ab 2035 nicht zu erlauben, ist von den Regierungen der Mitgliedsstaaten gebilligt worden. Der Sturm im Wasserglas, den die FDP zu entfachen verursachte, verpufft in…
Vor kurzem sorgte ein angebliches Deepfake-Gespräch zwischen Vitali Klitschko und mehreren europäischen Bürgermeister*innen für Aufsehen und Spott. Mittlerweile ist aber klar, dass das keine Computermanipulation war und nun scheinen auch die Ve…
Die immer weitere Verbreitung von E-Scootern bringt es mit sich, dass die Unfallzahlen mit den Fahrzeugen ordentlich in die Höhe gehen. Immer wieder landen die Fahrer im Krankenhaus – auch weil viel Leichtsinn im Spiel ist. (Weiter lesen)
Apple ist mit seinem Ansinnen, den Patentrechtsstreit mit Qualcomm noch einmal aufzuwärmen, beim Obersten Gerichtshof der USA abgeblitzt. Das Gericht will noch nicht einmal mehr eine Anhörung zu dem Thema ansetzen. (Weiter lesen)
Das Neun-Euro-Ticket gilt auch als Modell-Versuch, der den ÖPNV stärken soll. In der Regierung gibt es jetzt Pläne für die Zeit danach. So wird über die Fortführung der Maßnahmen mit einem günstigen Klima-Ticket nachgedacht. Doch das wird nicht…
Medien sind aktuell in heller Aufregung, denn gleich drei Bürgermeister*innen, darunter Berlins Franziska Giffey, sollen auf einen Deepfake von Vitali Klitschko hereingefallen sein. Doch es gibt Zweifel daran, dass es eine Computermanipulatio…
Die Corona-Warn-App wurde im vorletzten Jahr entwickelt, um Kontakte schnell und einfach vor einer Infektion warnen zu können. Inzwischen wurde das Tool mit weiteren Features und Verbesserungen ausgestattet. Der Vertrag soll nun ein letztes Mal…
Bisher haben vor allem die behäbigen Prozesse in Politik und Verwaltung den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos behindert. Nun, da es endlich losgeht, machen zunehmend Diebe den umsetzenden Baufirmen das Leben schwer. (Weiter lesen)…
KI macht bei der Durchforstung des chinesischen Netzes nach pornografischen Inhalten zu viele Fehler, menschliche Kontrolleure ermüden zu schnell. Jetzt ersinnen Forscher im Staatsauftrag eine Lösung: Menschen und KI machen auf der Jagd nach Po…