Nach dem zuständigen Ausschuss hat nun auch der Landtag Niedersachsens für einen Ausstieg aus dem Digitalradio DAB+ gestimmt. Die Entscheidung ist dabei sogar einstimmig ohne Enthaltungen gefallen, was nicht unbedingt alltäglich ist. Hier aber …
In Sachen Radio bahnen sich nun doch andere Entwicklungen an, als man dachte: In Niedersachsen wurde jetzt eine Entwicklung angeschoben, mit der die Einführung der digitalen Radio-Übertragung und das Ende des klassischen UKW gestoppt werden sol…
Diverse Besitzer von Internet-Radios haben zuletzt Probleme beim Empfang ihrer gewohnten Sender gehabt. Das Problem hierfür lag in der Dienstleister-Kette, auf die die Geräte im Hintergrund zugreift. Hier hatte ein wichtiger Anbieter zunehmend …
Wie es in Zukunft mit dem Rundfunkbeitrag weitergehen soll, stand schon des Öfteren zur Diskussion – die Verantwortlichen bei den Öffentlich-rechtlichen Sendern erwarten eine bessere, gesicherte Finanzierung, die Nutzer wollen nach Möglichkeit …
Neue Techniken machen es möglich, dass wir den Kosmos immer genauer unter die Lupe nehmen können. Ein europaweiter Zusammenschluss von Radioteleskopen – direkt verbunden durch Glasfaser – hat jetzt eine der bisher umfangreichsten Himmelskartier…
Ihr Ursprung ist nicht geklärt, mit sehr großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich um ein natürliches Phänomen: Trotzdem sind Forscher von einem aktuellen Fund begeistert, bei dem mit einem neuen Teleskop sogenannte Fast Radio Bursts entdeckt …
Will man im Streaming-Bereich an die Spitze aufsteigen, führt der Weg unweigerlich an Spotify vorbei. Nachdem Apple in den USA mit großem Aufwand seinen Dienst Apple Music ganz nach vorne gebracht hat, will der Konzern jetzt offenbar weiter Dru…
Der Umbruch auf dem freien Markt für UKW-Sendetürme hat neben dem wochenlangen Streit um die Gebühren einen weiteren Effekt: Erste Radiosender melden jetzt, dass sie aus Kostengründen ihre UKW-Frequenzen aufgeben müssen. (Weiter lesen)
Seit Jahren tönen jene, die für die Entwicklung der Medienlandschaft im Land zuständig sind, über die tollen neuen digitalen Radio-Übertragungswege. DAB+ soll zu einer Erfolgsgeschichte werden. Radiosender, die hauptsächlich auf diese Technolog…
Nach dem Chaos bei dem UKW-Weiterbetrieb haben sich jetzt die Verantwortlichen aufeinander zubewegt. Die neuen Antennen-Betreiber hatten mit Sender-Abschaltung gedroht, da man keinen finanziell lohnenden Vertragsabschluss vereinbaren konnte. …