Während deutsche Behörden gerade beginnen, Netzbetreiber dazu zu zwingen, wenigstens ein absolut grundlegendes Internetangebot für Menschen in unterversorgten Regionen bereitzustellen, hat die US-Regulierungsbehörde FCC die Messlatte jetzt deut…
Bisher stand es nur auf dem Papier, dass im Grunde jeder Bundesbürger das Recht auf eine Internetanbindung zu bestimmten Mindestbandbreiten hat. Jetzt hat die Bundesnetzagentur erstmals auch einen Netzbetreiber verpflichtet, einen Haushal…
Ähnlich wie die Nutzer von Festnetz-Anschlüssen sollen auch Mobilfunk-Kunden ihre Rechnungsbeträge reduzieren können, wenn die Netzbetreiber sie nicht gut genug versorgen. Rechtlich wäre dies schon jetzt möglich – es fehlt nur an Support durch …
Bei Streitigkeiten mit dem Provider ist es durchaus sinnvoll, die Schlichtungsstelle der Bundesnetzagentur hinzuzuziehen. Diese kann in sehr vielen Fällen eine einvernehmliche Lösung zwischen beiden Seiten erreichen und so letztlich viel …
Es ist eine alte, aber einfache Frage: Ist der Anbieter eines Software-Tools dafür verantwortlich, wenn dieses missbraucht wird? Die Antwort ist fast immer simpel: Der Nutzer ist verantwortlich, nicht der Entwickler. Dennoch versucht nun ein …
Es ist eine auch in Deutschland gängige Praxis unter Internetanbietern, in Werbung und anderen Produktinformationen bei der Geschwindigkeit „Bis zu“-Werte anzugeben. In Österreich hat der Oberste Gerichtshof nun aber entschieden, dass das nicht…
Ein russischer Provider wurde zum Ziel des Angriffs einer Gruppe, die wahrscheinlich mit dem ukrainischen Geheimdienst zusammenarbeitet. Die Attacke sorgte für Ausfälle und Datenverluste und stellt offenbar eine Vergeltung für den Angriff auf K…
Verbraucherschützer haben dafür gesorgt, dass sich Internet-Kunden beschweren und Vergünstigungen verlangen können, wenn die vertraglich vereinbarten Internet-Geschwindigkeiten nicht erreicht werden. Doch der Prozess ist für viele Betroffene zu…
Das ist für Unternehmen auch eher ungewöhnlich: Die Betreiber von Glasfaser-Netzen haben die Bundesregierung aufgefordert, ihnen in den kommenden Jahren deutlich weniger Geld zu geben. Maximal eine Milliarde Euro soll pro Jahr in die Gigabitför…
Elon Musk möchte seinen Satelliten-Dienst Starlink zur Nutzung im Gazastreifen freigeben. Israel befürchtet jedoch, dass Terroristen der Hamas das System zu militärischen Zwecken missbrauchen werden. Die Region ist zu einem Großteil vom Interne…