In der Debatte um die geplante EU-Urheberrechtsreform will die deutschsprachige Wikipedia am 21. März ein Zeichen setzen: An diesem Tag bleibt die Seite für 24 Stunden nicht zugänglich, man wird nur eine schwarze Seite und eine Protest-Erklärun…
Gegen Ende des letzten Jahres wurde veröffentlicht, dass Microsoft einen Vertrag mit der U.S. Army abschließen möchte. Die Redmonder sichern dem Militär somit zu, 100.000 HoloLens-Geräte bereitzustellen. Doch der Vertrag ist umstritten. Jetzt h…
Die Betreiber der Kinos ziehen jetzt dagegen in den Kampf, dass Filmproduktionen des Streaming-Konzerns Netflix auch auf Filmfestivals in den Wettbewerb mit ihren hauseigenen Inhalten treten. Sie forderten jetzt zum Start der Berlinale, dass de…
Auch bei Microsoft stellen sich jetzt Beschäftigte offen gegen weitergehende Kooperationen des Unternehmens mit dem US-Militär. Aktuell flammt in Redmond so Protest gegen die Pläne des Unternehmens auf, sich in der Ausschreibung um einen Vertra…
Für gewöhnlich stehen die Fan-Kurven der Young Boys Bern und des FC Basel in tiefer Rivalität zueinander. Allerdings rauft man sich problemlos zusammen, wenn es gegen den E-Sport geht. Beide Lager protestierten am Wochenende gemeinsam gegen die…
Google positioniert sich gerne als Konzern, der gegen Zensur, für das freie Internet und seine Nutzer kämpft. Viele sind aber der Ansicht, dass das alles oder zumindest vieles nur Marketing ist. Das scheint sich aktuell zu bestätigen, denn der …
Der inzwischen zum Lenovo-Konzern gehörende Smartphone-Hersteller Motorola hat sich der massiven Kritik bezüglich seiner Marketing-Politik rund um die Geräte der Moto G4-Serie teilweise gebeugt und trotz anderslautender Planungen jetzt doch angekündigt, zumindest das Motorola Moto G4 Plus mit Android 8.0 „Oreo“ zu aktualisieren. (Weiter lesen)
Die Politik von Donald Trump wird schon seit jeher kontrovers diskutiert. Dass nicht jeder dazu bereit ist, sich mit der Vorgehensweise des US-Präsidenten anzufreunden, ist dabei nichts ungewöhnliches. Auch Demonstrationen und Proteste stehen hier an der Tagesordnung. (Weiter lesen)
Nächste Woche erscheint das Ubisoft-Spiel Ghost Recon Wildlands. Im Third-Person-Shooter des französischen Publishers spielt man das Mitglied einer vierköpfigen Eliteeinheit, das in Südamerika gegen die Drogenmafia kämpft. Bolivien, in dem das Ganze spielt, ist allerdings alles andere als begeistert, dass man als Schauplatz ausgewählt worden ist. (Weiter lesen)
Der Mitfahrdienst Uber hat am vergangenen Wochenende viele Kunden verärgert bzw. gegen sich aufgebracht, da man sich einem symbolischen Protest New Yorker Taxifahrer gegen das Einwanderungsdekret von Präsident Donald Trump nicht angeschlossen hat. Das hat für das Unternehmen spürbare Folgen, Uber versucht den Schaden seither zu begrenzen. (Weiter lesen)