Probleme mit ihrer Sicherheit haben jetzt die VPN-Anbieter NordVPN und TorGuard bestätigt. Ein weiterer Anbieter, VikingVPN, soll ebenfalls kompromittiert worden sein: Unbekannte sollen dabei teilweise Zugriff auf die privaten Schlüssel der Net…
Immer mehr Nutzer der Nest-Kameras berichten davon, dass die Geräte plötzlich beginnen, sehr unheimliche Dinge zu erzählen. So drohte in einem Fall eine Stimme aus der Kamera sogar, das Kind der Familie zu entführen. (Weiter lesen)
Wie es bei zahlreichen anderen Browsern der Fall ist, warnt auch Safari den Nutzer vor gefährlichen Webseiten. Hierfür hat der iPhone-Hersteller Apple in der Vergangenheit den Dienst „Google Safe Browsing“ genutzt. Doch nun werden die Daten mit…
Instagram wird sich zeitnah vom so genannten Following-Tab verabschieden. Über diesen lassen sich Likes und Kommentare abonnierter Personen auslesen, was vor allem Stalker auf den Schirm ruft. Demnächst sind an dieser Stelle nur noch die …
Die so genannten Cookies, die Webseiten im Browser setzen, um bestimmte Einstellungen auf dem lokalen Rechner zu speichern, sind immer wieder Thema vor Gerichten. Aktuell hat es dazu wieder einmal eine Entscheidung des EUGH gegeben und die dür…
Einer der pikantesten Fälle einer Verfehlung eines Mitarbeiters des E-Mail-Dienstes von Yahoo kann in einer ordentlichen Verurteilung enden. Der Mann hatte seine Position genutzt, um tausende E-Mail-Konten nach privaten Daten zu durchsuchen. …
Bieten Menschenmengen Schutz vor individueller Identifikation? Chinesische Wissenschaftler beantworten diese Frage klar mit Nein. Sie haben eine Kamera mit 500-Megapixel-Auflösung und KI-Unterstützung entwickelt, die Gesichtserkennung auf ein g…
Das Recht auf Vergessen ist seit Sommer 2014 eine wichtige Pflicht von Suchmaschinen, allen voran Google. Doch auch wenn der Suchkonzern dazu gezwungen wird, so muss er das nicht weltweit anwenden. Das entschied nun ein EU-Gericht. (Weiter le…
Microsoft-Präsident und Chefjurist Brad Smith hat ein Buch veröffentlicht und darin ist so manches interessante Detail zum Redmonder Unternehmen finden. Eine Passage beschreibt, dass ein Trump-Berater nicht glauben wollte, dass Microsoft ni…
Mozilla hat Anfang des Jahres sein Test Pilot-Beta-Programm eingestellt, nun wird es etwas überraschend wiederbelebt. Und die Rückkehr dürfte das Interesse so mancher Nutzer wecken, denn sie konzentriert sich auf Privatsphäre-Tools. Den Anfang …