Eine fehlerhafte Konfiguration in alten Windows-Versionen könnte dafür sorgen, dass sensible Daten aus Firmennetzwerken ins Internet gesendet werden. Um zu verhindern, dass die Informationen in die falschen Hände geraten, hat Microsoft reagiert…
Die Video-Conferencing-App Zoom erfreut sich in Zeiten der Krise rund um das Coronavirus eines riesigen Interesses. Nachdem die Nutzerzahlen in den letzten Wochen und Monaten explodiert sind, hagelte es auch Kritik. Jetzt steuert Zoom gegen. …
Microsoft hat angekündigt, sich vom israelischen Gesichtserkennungs-Unternehmen AnyVision zu distanzieren. Da externe Konzerne nur schwer zu kontrollieren sind, möchten die Redmonder derartige Technologie in Zukunft ausschließlich im eigenen…
Ein Dienstleister hat mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Daten-GAU bei der Berliner Investitionsbank verursacht. Durch das von der Regierung angekündigte Sofort-Programm für Liquiditätshilfen kam es dazu, dass Antragsteller die Daten anderer zu…
Aufgrund einer Sicherheitslücke können VPN-Verbindungen, die von einem Gerät mit Apples iOS-System aufgebaut wurden, derzeit nicht mehr grundsätzlich als sicher angesehen werden. Ein Patch liegt zum aktuellen Zeitpunkt auch noch nicht vor. (…
Mit dem Abbruch persönlicher Kontakte und der Umsiedlung vieler Büro-Arbeitsplätze in private Wohnungen hat sich Zoom zum Shooting-Star der Krise entwickelt. Die Videokonferenz-Software ist allerdings sehr geschwätzig gegenüber Facebook. (Wei…
Deutsche Mobilfunkanbieter stellen dem Robert-Koch-Institut anonymisierte Handy-Daten bereit, um die Bewegungen der Bevölkerung mit Entwicklung der Corona-Infektionen in Zusammenhang bringen zu können. Diese Praxis wird jetzt auf die gesamte E…
Eine neue Option in Firefox soll verhindern, dass die Nutzer auf manche Seiten unverschlüsselt zugreifen. Mit dem Update auf Version 76 führt Mozilla einen HTTPS-only-Modus ein, der nur noch Verbindungen zu verschlüsselten Diensten erlaubt. Di…
Der Suchmaschinenkonzern Google hat ein neues Update für die Canary-Version des Chrome-Browsers bereitgestellt. Die Aktualisierung bringt einen Sicherheits-Check und weitere Verbesserungen, mit denen den Nutzern eine verbessere Privatsphäre g…
Einmal mehr sind Sicherheitsforscher auf eine ungesicherte Datenbank gestoßen. Diesmal fanden sie hier umfassende Informationen über Millionen europäische Nutzer von E-Commerce-Angeboten wie Amazon, eBay, Shopify, PayPal und Stripe. (Weiter l…