Der Social-Media-Konzern Meta hat etwa 400 Android- und iOS-Apps identifiziert, welche die Login-Schnittstelle von Facebook missbraucht und Nutzerdaten abgegriffen haben. Apple sowie Google wurden über das Problem unterrichtet und die betroffen…
WhatsApp ist der beliebteste Messenger im Westen und wird auch genutzt, um sensible Inhalte zu verschicken. Man kann beispielsweise Medien verschicken, die nur einmal angesehen werden können. Das Problem: Screenshots waren bisher möglich, doch …
Obwohl Firefox bereits über einen Passwort-Manager verfügt, hat Mozilla in ein Startup-Unternehmen, das eine eigene Lösung entwickelt, investiert. Der deutsche Konzern Heylogin bietet eine Software ohne Master-Passwort an. Stattdessen gibt es e…
Google vereinfacht es, persönliche oder sensible Informationen zu entfernen. Die auf den Datenschutz ausgerichtete Funktion „Results about you“ kann seit Kurzem verwendet werden. Wir zeigen Euch, wie Ihr beantragt, dass sensible Informationen i…
Edward Snowden ist jetzt (auch) russischer Staatsbürger. Der Whistleblower bekam heute genau wie eine Vielzahl weiterer Personen von Wladimir Putin die russische Staatsbürgerschaft verliehen. Snowden bleibt weiterhin gleichzeitig aber auch US-S…
Amazon hat einem Bericht zufolge Videomaterial von Ring-Sicherheitssystemen auch ohne richterliche Anordnungen an die Polizei in Deutschland weitergeben. Das hat das Unternehmen bereits eingeräumt und erklärt nun, warum das geschah. (Weiter l…
Google hat damit begonnen, die Entfernung von persönlich identifizierbaren Informationen (PII) aus seinem Suchindex deutlich zu erleichtern. Das im Mai angekündigte neue Tool für diese Aufgabe ist jetzt in der Google-App unter Android verfügbar…
Auch der letzte Anlauf zur Einführung einer Vorratsdatenspeicherung in Deutschland stellt eine Verletzung europäischen Rechts dar. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) jetzt festgelegt, nachdem zwei deutsche Provider geklagt hatten. (We…
Dem für seine Hass-Kampagnen bekannte Forum Kiwi Farms wird vorgeworfen, für mindestens drei Suizide verantwortlich zu sein und zuletzt kündigten Cloudflare and hCaptcha der Seite den Support auf. Man flüchtete nach Russland, doch auch dort hie…
Vergangene Woche hat Cloudflare noch in einem Blogbeitrag erklärt, dass man nie wieder Internet- und Piraterie-Polizei spielen möchte, einige Tage später hat sich dieser Beitrag bereits überlebt. Denn wegen „unmittelbarer Lebensgefahr“ wurde Ki…