Die dänische Post PostNord wird zum Ende des Jahres 2025 die Briefzustellung komplett einstellen. Hintergrund ist der Umstieg vieler Kunden auf alternative – meist elektronische – Alternativen. Briefe lassen sich aber noch über private Anbieter…
Der US-amerikanische Postdienst USPS hat vorerst die Annahme von allen Paketen aus China und Hongkong eingestellt. Angesichts dessen, dass sehr viele Online-Einkäufe von dort verschickt werden, kommen auf den E-Commerce-Bereich komplizierte Zei…
Die Deutsche Post und DHL erhöhen ab 2025 die Preise für Briefe und Pakete. Gleichzeitig werden die Zustellzeiten verlängert. Was Kunden im kommenden Jahr beim Versand beachten müssen und welche Änderungen es im Produktangebot gibt, erklären…
X verändert Posts seiner Nutzer, ohne diese darüber zu informieren. Das Ziel ist es wohl, den alten Namen der Social-Media-Plattform endgültig zu beseitigen. Wieder einmal ist das Vorgehen aber überhastet und sorgt sogar für gefährliche Sicherh…
Über 60 Jahre transportierte die Deutsche Post Briefe auch im Inland teilweise per Luftfracht. Damit ist jetzt Schluss. Heute nacht wurden die letzten Luftpost-Flüge in Deutschland abgewickelt. Die letzten Flüge fanden zwischen Berlin und Stutt…
Der Elektrolieferwagen StreetScooter hat eine sehr holprige Zeit hinter sich, der bis in die Insolvenz führte. Nun allerdings hat sich eine unerwartete Wendung ergeben, die die Rettung für das angeschlagene Unternehmen darstellen könnte. (Wei…
Die Post überprüft regelmäßig die Preise, das geschieht in der Regel alle drei Jahre. Zuletzt war das 2021 der Fall. Nun wollte die Post aber schon jetzt das Porto erhöhen, doch die Bundesnetzagentur schob diesen Plänen einen Riegel vor – es ko…
Wenn man online das Porto für einen Brief bezahlt, verfällt dessen Wert nicht bereits nach 14 Tagen. Die Deutsche Post ist nun auch mit der Berufung gegen ein Urteil, das diese Praxis untersagt, vor dem Oberlandesgericht Köln gescheitert. (We…
Die Kommunikation über die klassische Briefpost wird schon wieder teurer. Die Deutsche Post will früher als geplant die Preise anheben und hat das dafür nötige Antragsverfahren bei der Bundesnetzagentur eingeleitet. (Weiter lesen)
Auch das digitale Zeitalter macht es für die Verbraucher nicht überflüssig, Postfilialen aufzusuchen. Und das wird insbesondere im ländlichen Raum immer schwieriger – allerdings greift jetzt der Staat in die Entwicklung ein. (Weiter lesen)
…