Im Silicon Valley nimmt die grassierende Armut immer dramatischere Formen an. In der Kernregion ist inzwischen mehr als jeder vierte Einwohner in einer Situation, in der davon gesprochen werden muss, dass eine ordentliche Ernährung nicht mehr g…
Aktivisten haben ein recht verstörendes Video über ein Szenario veröffentlicht, welche Folgen die Entwicklung autonomer Kampfsysteme haben kann. Meistens drehen sich die Debatten hier um große, bedrohlich wirkende Kriegsroboter, wie man sie aus…
Seit längerer Zeit läuft in den USA die Auseinandersetzung darum, dass es aus Russland eine Einflussnahme auf den Präsidentschafts-Wahlkampf gegeben habe. Der staatliche russische Fernsehsender RT legt nun allerdings Belege dafür vor, dass von …
Im Zuge der Gespräche zur Bildung einer neuen Bundesregierung steht auch die staatliche Beteiligung an der Deutsche Telekom zur Disposition. Ein kompletter Ausstieg wäre durchaus möglich – allerdings kommt ein solches Vorhaben beim Management d…
Der Elektro-Auto-Pionier Tesla wird ein neues Werk in China aufbauen. Die Hintergründe werfen dabei ein Licht auf die veränderte Situation – denn die Standort-Entscheidung fiel nicht aufgrund niedriger Löhne, sondern nachdem China dem Autobauer…
Der Elektro-Auto-Pionier Tesla wird ein neues Werk in China aufbauen. Die Hintergründe werfen dabei ein Licht auf die veränderte Situation – denn die Standort-Entscheidung fiel nicht aufgrund niedriger Löhne, sondern nachdem China dem Autobauer…
Der Handelskonzern Amazon hat sich bisher aus vielen politischen Belangen herausgehalten – insbesondere in Seattle, wo sich der Firmensitz befindet. Das hat sich nun aber geändert und man investiert hohe Summen in den Wahlkampf von Jenny Durkan…
In der Steuerpolitik ist es nicht Apples Ansinnen, noch weniger Abgaben zu zahlen als bisher – es gehe vielmehr um eine andere Verteilung. Das erklärte Konzernchef Tim Cook. Das aktuelle Steuersystem ergebe aus der Perspektive seines Unternehme…
US-Unternehmen dürfen seit einiger Zeit eigentlich keine Geschäfte mit bestimmten russischen Firmen oder gar staatlichen Organen machen. Trotzdem werden in Russland rege Lizenzen für Microsoft-Produkte gekauft. Das Vertriebsmodell der Redmonder…
In China ist die nächste Stufe zu einer Elektrifizierung der Mobilität jetzt durchgesetzt worden. Verhindert hatte das zuletzt vor allem die Lobby der deutschen Automobilbranche, die im Kern immer noch auf das veraltete Konzept eines Verbrennungsmotors für jedermann setzt. (Weiter lesen)