Der Vorstand von Google wird sich jetzt damit auseinandersetzen müssen, dass es nicht mehr nur relativ leise, interne Kritik an einem Projekt gibt, bei dem der Konzern mit dem Militär zusammenarbeitet. Tausende Beschäftigte verschiedener Ebenen…
US-Präsident Donald Trump hat jetzt offiziell ein höheres Level im Handelskrieg gegen China begonnen. Und dies könnte weit über die Wirtschaftsbeziehungen zwischen diesen beiden Staaten hinausgehen. Die Schlacht zwischen zwei der größten Vo…
Das Soziale Netzwerk Facebook sah sich zuletzt immer wieder massiver Kritik wegen eines angeblich zu laxen Umgangs mit extremistischen Inhalten konfrontiert. Das Unternehmen hatte stets auf seinen Anspruch als offene Plattform verwiesen. Jetzt …
Im Zuge des sich immer weiter drehenden Personal-Karussells unter dem amtierenden US-Präsidenten Donald Trump schafft es nun auch ein ehemaliger Top-Manager Microsofts weit nach oben. Vor einigen Jahren in Redmond noch aufs Abstellgleis geschob…
Der ehemalige Barack Obama hat unzweifelhaft ein gewisses Talent, Menschen zu unterhalten. Und dieses wird er demnächst wohl in einer eigenen Show zum Einsatz bringen, die der Streaming-Anbieter Netflix produzieren wird. Verhandlungen darüber b…
In Brüssel soll in den vergangenen Monaten an einem Plan gearbeitet worden sein, der höhere Steuereinnahmen von großen IT-Konzernen aus den USA versprechen soll. Grob gesagt handelt es sich um das Vorhaben, eine spezielle Steuer für Google, App…
Ein ungewöhnlich breites Bündnis hat sich im Widerstand gegen die auf EU-Ebene diskutierte Pflicht zur Einführung von Upload-Filtern zusammengefunden. Von Aktivisten bis hin zu Wirtschaftsverbänden herrscht hier Einigkeit, dass die geplante Reg…
Microsoft-Gründer Bill Gates äußerst sich zu den meisten Themen recht diplomatisch – bei Kryptowährungen hat er hingegen eine ziemlich eindeutige Meinung, die er auch ungewohnt direkt äußert: Diese Systeme seien ziemlich direkt für den Tod eine…
Microsoft-Gründer Bill Gates hat sich klar gegen den „America First“-Slogan des aktuellen US-Präsidenten Donald Trump positioniert. Dieser zeuge von einer recht beschränkten Weltsicht. Trotzdem suche man auch die Zusammenarbeit mit der aktuelle…
Der Samsung-Erbe Lee Jae Yong wurde im vergangen Jahr zu fünf Jahren Haft verurteilt, die Anklagepunkte umfassten damals Korruption, Meineid und Veruntreuung: Nach einem Jahr wurde er nun aber überraschend freigelassen und darf den Rest seiner …