In Bayern genügt es nun schon, dass Netzaktivisten in einem Ermittlungsverfahren als Zeugen geführt werden, damit die Polizei bei ihnen zur Hausdurchsuchung vorbeigeschickt und Computer, Smartphones und Speichermedien beschlagnahmt werden. So…
Es deutet sich aktuell an, dass die derzeitige US-Regierung die wirtschaftliche Auseinandersetzung mit China noch weiter eskalieren will. Das dürfte mit der Zeit auch hierzulande signifikante Folgen haben – insbesondere für die Preise von Hardw…
Die US-Handelssanktionen gegen den chinesischen Konzern ZTE führen bei diesem zu teils recht kuriosen Problemen. Damit dem Unternehmen nicht während der Verhandlungen gleich noch weitere Verfehlungen vorgeworfen werden können, müssen die Mitarb…
Der russische Security-Dienstleister Kaspersky Lab hat die Nase voll von den immer weitergehenden Anschuldigungen durch die westliche Politik. Ein gestriger Beschluss des EU-Parlamentes brachte das Fass zum Überlaufen und das Unternehmen stellt…
Der CDU ist jetzt aufgefallen, dass die jüngsten Änderungen im Datenschutzrecht durchaus das Potenzial in sich tragen, die Abmahnindustrie wieder aufleben zu lassen. Jetzt beginnt man daher hektisch an neuen Regelungen zu arbeiten, mit denen ve…
Das dürfte ein klares Signal an den Weltmarkt sein: China hat jetzt seinerseits Untersuchungen gegen diverse ausländische Technologie-Unternehmen eingeleitet. Geprüft werden soll hier, inwieweit diese ihre hohen Marktanteile im Halbleitermarkt …
Ein Mitbegründer des chinesischen Online-Handelskonzerns Alibaba hat die aktuellen Streitigkeiten um Strafzölle auf Tech-Produkte darauf zurückgeführt, dass viele in den USA nicht wollen, dass China sich weiterentwickelt. Das drücke sich nun eb…
Der mangelhafte Breitband-Ausbau ist nicht mehr länger nur in den direkt zuständigen Ministerien ein Thema. Selbst der Bundesfinanzminister, der eigentlich lieber die Gelder zusammenhält, will unbedingt Investitionen anschieben. Das sollte eige…
Der Konflikt um die US-Sanktionen gegen den chinesischen Telekommunikations-Ausrüster ZTE könnte doch noch ein glimpfliches Ende finden. Offenbar ist der chinesische Staat bereit, in anderen Bereichen Zugeständnisse zu machen, die die aktuelle …
Bei Samsung sieht man angesichts der jüngsten Maßnahmen der US-Regierung gegen den chinesischen Mobilfunkausrüster ZTE einen hervorragenden Zeitpunkt gekommen, sich selbst als Zulieferer für Smartphone-Prozessoren ins Spiel zu bringen. Denn ins…