Während die Manager großer Konzerne bei öffentlichen Auftritten möglichst diplomatisch vorgehen müssen, haben sie oft genug dann aber doch auch klare politische Haltungen. Das zeigt jetzt beispielhaft ein Video, das kurz nach dem Wahlsieg Donal…
Das Thema biometrische Daten ist auch eines, das in der Politik sehr gerne herangezogen wird. So mancher Law-and-Order-Politiker sieht darin nämlich schon ein mächtiges Werkzeug gegen Kriminalität und Terror. Datenschützer und Bürgerrechtler si…
Der Markt für Smart Watches ist nie so abgehoben, wie die Branche hoffte, und bei den Fitness-Trackern ist der Hype längst vorbei. Und nun wird es den Herstellern noch schwerer gemacht: Sie werden direkt von den neuesten Strafzöllen betroffen s…
Das chinesische Unternehmen ZTE darf nun wieder uneingeschränkt mit US-Konzernen handeln. Aufgrund von illegalen Geschäften mit Nordkorea und dem Iran wurde dem Smartphone-Hersteller verboten, Produkte aus den USA zu importieren. Jetzt hat ZTE …
Die Mobilfunkabdeckung in Deutschland soll besser werden. Das erklärten einhellig alle Beteiligten, die heute zum Mobilfunkgipfel ins Berliner Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gekommen waren. Man darf allerdings gespannt sein,…
Microsoft-President Brad Smith kann der immer weitergehenden Eskalation des Handelsstreits zwischen der US-Regierung und China nichts abgewinnen. In einem Interview mit dem US-Sender CNBC erläuterte er, warum die dabei debattierten Punkte insbe…
Beim chinesischen Telekommunikationsausrüster ZTE versucht man derzeit alles, um aus den von den USA verhängten Handelssanktionen wieder herauszukommen. Nach verschiedenen anderen Maßnahmen wurde nun auch das komplette Top-Management entlassen….
Die Proteste zahlreicher Bürger in den letzten Tagen haben Wirkung entfaltet. Das EU-Parlament hat es heute abgelehnt, die Vorschläge zur Einführung von Upload-Filtern gegen Urheberrechtsverletzungen und einer Europa-weiten Ausweitung des gesch…
Die US-Regierung hat eine kurzfristige Aufhebung der Sanktions-Maßnahmen gegen den chinesischen Elektronik-Hersteller ZTE beschlossen. ZTE darf nun vorerst bis August zum Beispiel wieder Software-Updates an Kunden freigeben und ähnliche Wartung…
Trotz zahlreicher Forschungsprojekte rund um den Globus scheint die Idee von Flugtaxen in Innenstädten immer noch mehr Zukunftsvision als baldige Realität. In Bayern scheint es aber jetzt schon Zeit, entsprechend vorauszuplanen. Die CSU hat die…