Die Verhandlungen über eine neue EU-Urheberrechtsrichtlinie stehen kurz vor dem Abschluss und Kritiker versuchen das Regelwerk auf den letzten Metern doch noch zu stoppen. So macht die IT-Wirtschaft noch einmal ihren Einfluss geltend und auch d…
Die Festnahme der Finanzchefin von Huawei in Kanada, die zufällig auch noch die Tochter des Firmengründers ist, hat mächtig für Furore gesorgt. Offenbar sorgten Hinweise der Hong-Konger Großbank HSBC an die US-Behörden dafür, dass die Managerin…
Der Auftragshersteller Foxconn bereitet sich darauf vor, dass der Handelsstreit zwischen den USA und China weiter eskaliert. Vorsichtshalber will das Unternehmen daher nun eine Produktionsanlage für iPhones in einem anderen Land in der südostas…
Der Computerkonzern Apple will bestimmte Nutzergruppen am liebsten gar nicht auf seinen Plattformen sehen. Für Leute, die Rassismus und menschenverachtende Verschwörungstheorien propagieren, sei auf Apples Angeboten schlichtweg „kein Platz“, st…
Über die Anerkennung von E-Sport als Sport wird viel diskutiert, die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag konkrete Maßnahmen zur Anerkennung und Unterstützungen beschlossen. Jetzt schießt der hessische Innenminister mit scharfen Worte…
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Zölle auf Smartphones und Notebooks zu erheben, die aus China importiert werden. Der Satz soll bei 10 Prozent liegen und würde auch Apple treffen. Die US-Regierung hatte sich zuvor Sorgen über negative…
Der Nachrichten-Aggregator Google News könnte in der Europäischen Union eingestellt werden. Dies ist zumindest eine Option, falls Google Gebühren zahlen müsste, wenn Presseartikel verlinkt und Überschriften und kurze Anreißertexte nicht mehr ko…
Wer politische Verantwortung für einen Fachbereich trägt, muss nicht unbedingt ein ausgewiesener Experte für die praktischen Details sein – aber wenigstens ein gewisses Grundwissen dürfte hilfreich sein. In Japan ist nun aber ein Mann für die n…
Bei den Mobilfunk-Konzernen wird man gerade nicht so erfreut die neuesten Nachrichten aus dem politischen Berlin lesen. Denn die Bundesregierung will die Anforderungen für die Nutzung der neuen 5G-Funkfrequenzen noch einmal verschärfen. Zugute …
Als Tim Berners-Lee vor fast 30 Jahren das World Wide Web erfand, hatte er eine etwas andere Vorstellung von dessen Grundsätzen, als die heutige Situation zu zeigen vermag. Jetzt tritt er öffentlich dafür ein, dass große Konzerne wie Facebook u…