In Großbritannien befindet sich derzeit ein Gesetzentwurf auf seinem Weg durch das Parlament, mit dem Betreiber von Messenger-Diensten unter Strafandrohung gezwungen werden sollen, eine sichere Verschlüsselung der Kommunikation zu beseitigen. …
Das Bundeskabinett hat den Weg für die neue Gigabitstrategie freigemacht. Ein Ziel dabei ist es, schnelles Internet überall dort verfügbar zu machen, „wo Menschen leben, arbeiten oder unterwegs sind“. Der Zeitplan dafür ist aber sehr ehrgeizig….
Bei deutschen Behörden kommt die Digitalisierung aktuell nur langsam voran. Seit Monaten wurden keine neuen Verwaltungs-Leistungen digital zugänglich gemacht. Bundesweit sind nur ein Bruchteil der Leistungen online verfügbar. Es gibt jedoch Unt…
Bei deutschen Behörden kommt die Digitalisierung aktuell nur langsam voran. Seit Monaten wurden keine neuen Verwaltungs-Leistungen digital zugänglich gemacht. Bundesweit sind nur ein Bruchteil der Leistungen online verfügbar. Es gibt jedoch Unt…
Der Vorschlag der EU-Kommission, die Neuzulassung von PKW mit Verbrennungsmotor ab 2035 nicht zu erlauben, ist von den Regierungen der Mitgliedsstaaten gebilligt worden. Der Sturm im Wasserglas, den die FDP zu entfachen verursachte, verpufft in…
Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt ist die Neuregelung der sogenannten Telekommunikationsmindestversorgungsverordnung (kurz TKMV) ab sofort in Kraft getreten. In Deutschland gilt nun das Recht auf Zugang zum Festnetz-Internet mit min…
Nach den Diskussionen der vergangenen Wochen hat der Bundesrat nun doch den Entwurf für das „Recht auf schnelles Internet“ abgesegnet. Zuvor hatten Politiker den Sinn des Gesetzes infrage gestellt, den verankert wird jetzt eine sehr niedrige Mi…
Mit der beginnenden Urlaubs-Saison sollten Nutzer sich auch mit der politischen Situation an ihrem Wunsch-Ziel auseinandersetzen. Das betrifft insbesondere auch die Reisen in die Türkei, wo derzeit 119 deutsche Staatsbürger festgehalten werden….
Apple gibt sich sehr große Mühe, wenn es darum geht, sich einen grünen Anstrich zu geben. Geht es aber um das Alltagsgeschäft, muss das Umwelt-Engagement aber auch mal zurückstehen. Der Konzern soll Gruppen unterstützen, die den Klimawandel leu…
Rheinland-Pfalz und Bayern fordern, dass Social-Media-Betreiber mehr Verantwortung übernehmen. Zukünftig sollen nicht nur die Verfasser von Beleidigungen, sondern auch die Betreiber bestraft werden können. Bislang sind für die Betreiber ledigli…