Werner Herzog, Wim Wenders, Florian Henckel von Donnersmarck: Das sind nur drei Namen renommierter deutscher Regisseure. Und dann gibt es auch noch Uwe Boll. Dieser ist vor allem für seine unfassbar schlechten Videospielverfilmungen bekannt, schon so manches gute Spiel wurde durch Boll als miserabler Film umgesetzt. Nun hat Boll genug vom Filmgeschäft. (Weiter lesen)
Das Windows 10 Creators Update soll laut Microsoft auch einiges für Gamer mitbringen. Dabei betont der Konzern, dass man drei großen Bereichen bei der Entwicklung besondere Aufmerksamkeit geschenkt hat: Streaming-Funktionen, eigene Wettbewerbe und besserer Sound. (Weiter lesen)
Der neueste Dice-Shooter Battlefield 1 begeistert derzeit die Kritiker und auch Spieler. Das im Ersten Weltkrieg angesiedelte Spiel hat auch ein Easter Egg, das bei Spielern derzeit für rauchende Köpfe sorgt: Denn in Multiplayer-Karten sind Kopfhörer versteckt, die einen bisher ungeknackten Morsecode abspielen. (Weiter lesen)
Der Rundenstrategiehit Civilization 6 wurde vergangene Woche veröffentlicht und viele sind der Ansicht, dass der sechste Teil das beste Civ aller Zeiten ist. Das PC-Spiel läuft auch unseren Erfahrungen nach bisher sehr stabil (Test folgt noch), einige Nutzer klagen aber über eine kleinere Macke, die zu langen Ladezeiten führt. Diese stehen im Zusammenhang mit Antivir-Programmen, allen voran dem Windows Defender. (Weiter lesen)
Der id Software-Shooter Doom 2 erfreut sich bis heute enormer Popularität. Das liegt daran, dass man immer noch frische Maps für das Spiel bekommt, diese werden von treuen Fans erstellt. Ein Modder namens Ben Mansell hat nun aber den Vogel abgeschossen und nach 300 Stunden Arbeit eine Karte für Doom 2 erstellt, deren erstmaliges Durchspielen rund drei Stunden dauert. (Weiter lesen)
Bisher galt im Gaming-Geschäft die Regel, dass kein Spiel „unknackbar“ ist. Trotz aller Versuche der Anbieter lässt sich früher oder später jeder Kopierschutz aushebeln. Und obwohl sich an der Denuvo-Lösung die Cracker erstaunlich lange die Zähne ausgebissen haben, gelang es im Sommer, erste Löcher in Denuvo zu schlagen. Denuvo glaubt aber dennoch, den „Krieg“ auf lange Sicht gewinnen zu können. (Weiter lesen)
Es gibt schon seit einer ganzen Weile Hinweise darauf, dass das nächste große Spiel von Rockstar Games die Fortsetzung von Red Dead Redemption (RDR) sein wird. Das Wild-West-GTA hat sich bisher aber noch nicht offiziell gezeigt. Doch gestern Abend hat ein schlichtes Logo auf rotem Hintergrund bei Fans Euphorie ausgelöst. (Weiter lesen)
Zwischen dem zweiten und dem dritten Teil von Diablo vergingen satte zwölf Jahre, so wie es aussieht, wird sich Blizzard mit Diablo 4 aber nicht ganz so viel Zeit lassen. Denn der vierte Teil des Hack-and-Slay-Kultspiels könnte bereits Anfang November auf der Blizzard-Hausmesse BlizzCon vorgestellt werden. Aber: Noch ist alles ein wildes Gerücht. (Weiter lesen)
Der Steam-Betreiber Valve arbeitet in Sachen Virtual Reality mit dem taiwanesischen Hersteller HTC zusammen, das VR-Headset Vive hat auch viel Lob von Fachpresse und Nutzern bekommen. Vor allem das Steuerungskonzept gilt als durchdacht, denn im…
Das Thema Wieder- bzw. Weiterverkauf beschäftigt seit Jahren die Gerichte, der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat nun einen weiteren Fall dazu entschieden. Demnach ist der Verkauf gebrauchter Software rechtens, aber nur wenn der Originaldatenträger mitverkauft wird. Eine Sicherheitskopie ist laut den EU-Richtern hingegen nicht ausreichend. (Weiter lesen)