Der Online-Bezahldienst PayPal kämpft mit massiven technischen Problemen. Ausgerechnet zum Start der Black-Friday-Aktionstage können Nutzer sich weder einloggen noch Zahlungen durchführen. Das Unternehmen bestätigt die weltweiten Störungen …
Zwei Brüder aus dem Sudan sollen für tausende DDoS-Attacken auf Tech-Giganten und kritische Infrastruktur verantwortlich sein. Die US-Justiz hat nun Anklage erhoben. Die mutmaßlichen Täter boten ihre Dienste sogar kommerziell an und prahlten mi…
PayPal präsentiert ein neues Logo, das auf den ersten Blick modern wirkt. Doch bei näherer Betrachtung zeigen sich (zu) subtile Neuerungen, die sich nahtlos in den Trend zu minimalistischen Designs einfügen. Doch Logos sind stets eine Frage des…
Mobiles Bezahlen direkt an der Zapfsäule: Pace Telematics und die EG Group bringen diese Funktion nun an Esso-Tankstellen. Wie der Bezahlvorgang abläuft, welche Vorteile er bietet und was Autofahrer beachten müssen – ein Überblick zur „digita…
In den USA bietet PayPal schon länger eine Möglichkeit an, Pakete von externen Händlern über die eigene App tracken zu können, nun startet dieser Dienst auch in Deutschland. Dabei werden vor allem jene Bestellungen synchronisiert, die man mit …
Ohne seine Kunden darüber zu informieren, streicht Trade Republic einen wesentlichen Vorteil seines „Savebacks“. Inhaber der Visa-Debitkarte des Neobrokers erhalten derzeit keinen Bonus auf Aktien- und ETF-Sparpläne, wenn Zahlungen über PayPa…
Der Bezahldienst PayPal wird bald wohl entweder richtig viel Geld verdienen, oder massenhaft Nutzer verlieren: Das Unternehmen startet ein eigenes Werbenetzwerk und will dafür das Einkaufsverhalten seiner User auswerten. (Weiter lesen)
Der Essenslieferdienst verlangt von seinen Kunden ab sofort Gebühren, wenn die mit PayPal, Apple Pay oder Sofortüberweisung zahlen möchten. Das verstößt allerdings gegen die AGB von PayPal. Trotzdem könnten die Zusatzkosten dauerhaft bleiben. …
PayPal aktualisiert seine allgemeinen Geschäftsbedingungen und ruft damit Cyberkriminelle auf den Schirm. Die Verbraucherzentrale warnt aktuell vor zunehmenden Phishing-Mails, welche die Änderungen der PayPal-AGB zum Anlass für Betrugsversuche …
Das Thema Kryptowährungen hat in den letzten Monaten medial etwas an Fahrt verloren, das betrifft positive, aber auch negative Nachrichten. Das bedeutet allerdings nicht, dass das gar kein Thema mehr ist. Im Gegenteil, dafür sorgt nun PayPal mi…