Laut einem Urteil hat Apple mit den im iPhone und iPad verbauten SoCs A7, A8 und A8X die Patente einer US-Universität verletzt. Jetzt stemmt sich der Konzern im Berufungsverfahren gegen die festgelegte Strafzahlung von einer guten halben Millia…
In den USA werden derzeit merkwürdige Geschäfte gemacht: Nach dem ein Zusammenschluss aus drei Indianer-Völkern Apple wegen Patentverletzungen verklagt hat, tritt jetzt ein vierter Stamm auf und klagt gegen Amazon und Microsoft. (Weiter lesen…
Der Spielehersteller Activision hat ein Patent auf Methoden zugesprochen bekommen, mit denen sich Nutzern noch mehr Geld aus der Tasche leiern lässt. Es geht in erster Linie darum, die User häufiger zu Ingame-Käufen zu animieren, was allein …
Ein Gericht in Texas hat ein Urteil in dem seit Jahren anhaltenden Rechtsstreit zwischen dem Patentverwerter VirnetX und dem US-Unternehmen Apple veröffentlicht. Apple muss demnach nun 439,7 Millionen US-Dollar an die als Patenttroll verschrien…
Der Patentkrieg zwischen Chiphersteller Qualcomm und dem iPhone-Riesen Apple läuft munter weiter: Laut Medienberichten geht Qualcomm nun an den „Ursprungsort“ des iPhones, nach China – und will dort Verkauf und Herstellung des Smartphones verbi…
Der japanische Spielehersteller Nintendo hat kürzlich ein neues Design-Patent angemeldet, das offenbar darauf hindeutet, dass das Unternehmen an einer Neuauflage seiner Handheld-Konsole Game Boy im klassischen Design arbeitet. Betrachtet man di…
Microsoft hat sich ein neues Patent gesichert, in dem eine Technologie beschrieben wird, mit der ein Fingerabdruck des Nutzes eines Smartphones oder Tablets durch ein Display hindurch erkannt werden kann – ohne dass der Anwender die Oberfläche mit dem Finger berühren muss. Nimmt man das Gerät in die Hand, muss man den Finger also nur kurz darüber halten, so zumindest die Theorie. (Weiter lesen)
Entgegen so mancher Vermutung ist die Internet-Branche keineswegs mehr ein Sektor, der noch in seinen Kinderschuhen steckt. Im Gegenteil: Der Bereich ist inzwischen schon so alt, dass seine großen Protagonisten wichtige Patente aufgrund begrenzter Schutzfristen verlieren. (Weiter lesen)
Der US-Chipkonzern Qualcomm liegt seit einiger Zeit im Zwist mit Apple, weil der iPhone-Hersteller nicht für die Verwendung einiger patentierter Technologien in seinen Produkten zahlen will. Kurz vor dem Launch des iPhone 8 bzw. iPhone X stichelt Qualcomm nun gegen Apple und listet eine Vielzahl von Neuerungen auf, die man in Android-Geräten zuerst ermöglicht haben will. (Weiter lesen)
Der Suchmaschinenkonzern Google gilt gemeinhin als Förderer freier Technologien. Nun aber wird dem Konzern von einem Wissenschaftler vorgeworfen, versucht zu haben, sich eben solche unter den Nagel zu reißen. Es geht hier um ein Verfahren, dass die Datenkompression erheblich verbessert. (Weiter lesen)