Intel-Chef Pat Gelsinger tourt derzeit durch Europa und macht dabei auch Station in Berlin. Der Grund dafür ist, dass man sich mit der Bundesregierung auf eine Erhöhung der Subventionen für die neuen Intel-Werke in Magdeburg geeinigt hat. (We…
Beim Chipkonzern Intel sieht seit einiger Zeit zwar vieles nach Erholung aus – allerdings hat das Unternehmen noch immer mit gravierenden Problemen zu kämpfen. Insbesondere der Aufbau des so wichtigen Foundry-Geschäfts erleidet Rückschläge. (…
Der Grafikkartenhersteller Nvidia hat vor Kurzem verkündet, dass man das Mooresche Gesetz als tot ansieht. Damit will man im Wesentlichen auch hohe Preise für seine aktuellen Grafikkarten rechtfertigen. Doch bei Intel, wo das Gesetz seinen Ursp…
Der Chip-Hersteller Intel kämpft derzeit mit Problemen. Denn Menschen kaufen immer weniger PCs, gerade in Zeiten der Rezession. Das hat tiefrote Zahlen zur Folge, allerdings ist die Intel-Chefetage zweckoptimistisch, ganz nach dem Motto: Schlim…
Intel-Chef Pat Gelsinger war jüngst in Südkorea beim weltweit größten Elektronikkonzern Samsung zu Gast, um mit dessen Chef Lee Jae-yong Gespräche über eine mögliche Zusammenarbeit zu führen. Dabei ging es auch um die Halbleiterfertigung, in de…
Der Chiphersteller Intel scheint langsam aus einer langen Phase voller Negativ-Nachrichten aufzutauchen. Nicht nur wichtige Entscheidungen für neue Standorte und Investitionen wurden getroffen, eine neue Prozesstechnik soll nun ebenfalls früher…
Bei Intel sieht man inzwischen die ersten Früchte der Bemühungen, die Produktion wieder auf einen ordentlichen Kurs zu bringen. Konzernchef Pat Gelsinger hat allerdings noch große Pläne, die möglichst schnell umgesetzt werden sollen. (Weiter …
Intel-Chef Pat Gelsinger ist der Meinung, dass das Mooresche Gesetz noch lange nicht hinfällig ist. Durch innovative neue Fertigungstechnologie soll die Regel, dass sich die Zahl der Transistoren alle zwei Jahre verdoppelt, auch weiterhin gelte…
Die Welt befindet sich seit Wochen und Monaten in einer schweren Komponentenkrise und diese betrifft nahezu alle Industrie-Zweige, die mit Elektronik zu tun haben. Denn Chips sind so schwer zu bekommen wie noch nie und der Intel-Chef warnt: Das…
Für die Probleme in der Produktion, die den Halbleiter-Konzern Intel nun schon seit geraumer Zeit plagen, will der derzeitige Konzernchef Pat Gelsinger keinesfalls verantwortlich sein – dieser schiebt den Schwarzen Peter seinen Vorgängern zu. …