Das EU-Parlament hat mit breiter Mehrheit einem Gesetzentwurf zum Online-Shopping zugestimmt, der Verbraucher künftig besser vor Betrügern im Internet schützen soll. Behörden in den einzelnen Mitgliedsstaaten erhalten mehr Befugnisse, um bei…
Der US-amerikanische Suchmaschinenkonzern Google arbeitet derzeit daran, den eigenen Online-Shop neu zu strukturieren. Hierbei versucht der Hersteller scheinbar, vollständige Produktkategorien nicht mehr anzubieten. Außerdem soll nur noch eigen…
Das traditionelle Black Friday-Shoppingevent in den USA am Tag nach Thanksgiving hat in diesem Jahr erneut Rekorde gebrochen. Laut einer Auswertung durch Adobe Digital Insights wurden in den USA allein am vergangen Freitag über 3,3 Milliarden US-Dollar ausgegeben – ein Drittel der Einläufe davon wurden von Nutzern mobiler Geräte generiert. (Weiter lesen)
Die Zukunftsstudie „Wie kauft Deutschland übermorgen ein?“ hat sich mit der spannenden Frage beschäftigt, wie wir in 20 Jahren einkaufen werden. QVC Deutschland und verschiedene Experten aus den Bereichen Handel, IT und Wissenschaft geben einen Ausblick auf das Shoppen im Jahr 2036. (Weiter lesen)