Schlagwort: Nutzerdaten

Google speicherte Passwörter mancher Nutzer 14 Jahre im Klartext

Der US-Internetkonzern Google hat über mehr als ein Jahrzehnt die Passwörter bestimmter Kunden ohne Verschlüsselung auf seinen Servern gespeichert. Das Unternehmen gestand den Fehler gestern ein und nannte auch erste Details dazu, wie es dazu k…

Niederlande: Huawei soll angeblich „Backdoor“ in Mobilfunknetz haben

Der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei soll laut einem Zeitungsbericht eine Art „Hintertür“-Zugang zu einem der Mobilfunknetze der Niederlande haben, über die man angeblich auch Zugriff auf Kundendaten haben könnte. Zwar prüft der n…

Facebook: Diese beliebte Funktion feiert jetzt ihr Comeback

Das soziale Netzwerk Facebook kündigte an, die bei Nutzern besonders beliebte „View as“-Funktion nach diversen Sicherheitslücken wieder zu aktivieren. Mit Hilfe des Features wird die Darstellung und Bearbeitung des öffentlichen Profils deutlich…

Firefox könnte ein auf Tor basiertes „Super Private Browsing“ erhalten

Inkognito- oder Privat-Modi sind bei Browsern heutzutage Standard, damit kann man sein Surfverhalten ein gutes Stück weit verstecken, da hier kein Verlauf aufgezeichnet wird, keine Cookies gesetzt werden und ähnliches. Bei Mozilla denkt man nun…

Google Maps erhält einen Inkognito-Modus wie Chrome & YouTube

Der Kartendienst Google Maps wird zeitnah mit einem Inkognito-Modus ausgestattet. Das verkündete das Unternehmen auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz I/O 2019. Somit rücken Privatsphäre-Optionen immer weiter in den Mittelpunkt der Google-Ser…