US-Spyware-Hersteller Spytech fällt Hackern zum Opfer: Tausende Geräte weltweit ausspioniert. Der Vorfall offenbart das Ausmaß globaler digitaler Überwachung und wirft ein Schlaglicht auf die fragwürdigen Praktiken der Branche. (Weiter lesen)…
Seit bereits Jahren plant Google die Abschaffung von Drittanbieter-Cookies, doch so richtig gelang dieser Schritt bisher nicht. Doch nun muss diese Web-Revolution offenbar abgesagt werden, zumindest in Form der Standardeinstellung. (Weiter le…
Die Masche ist nicht neu. Gerade gibt es jedoch eine neue Welle von Vorfällen, bei denen Hacker betrügerische Werbeanzeigen auf Facebook nutzen, um die Rechner ihrer Opfer mit Schadsoftware zu infizieren und sensible Daten zu klauen. (Weiter …
Tickets für Spiele der Fußball-Europameisterschaft gibt es nur in der UEFA-Ticket-App. Wie jetzt bekannt geworden ist, sendet die App Live-Standortdaten der Ticketinhaber an die Polizei. Dass dies geschieht, ist für die Nutzer praktisch nicht e…
Schon lange wirbt Apple damit, dass die Privatsphäre seiner Kunden ganz oben auf der Prioritätenliste steht. Jetzt hat ein Nutzer jedoch einen ziemlichen Patzer aufgedeckt. Denn die ChatGPT-Desktop-App von OpenAI speichert Daten unter MacOS all…
Die EU beabsichtigt schon lange, die sogenannte Chatkontrolle einzuführen. Diese Art der Überwachung soll dem Kampf gegen Kinderpornografie dienen, kritische Experten und Bürgerrechtler befürchten aber eine massive Einschränkung der Pr…
Es ist heutzutage leider alles andere als ungewöhnlich, dass große Unternehmen zum Opfer von Hacks werden und damit auch Kundendaten in Gefahr kommen. Im Fall von AMD dürfte es sich aber aktuell um einen Vorfall handeln, der selbst in Zeiten wi…
Die EU-Vertreter in Brüssel verhandeln gerade über ein extrem umstrittenes Gesetz, das die anlasslose Durchleuchtung von Nachrichten privater Personen in verschlüsselten Messengerdiensten erlauben soll. Das möchte sich Signal aber nicht ge…
Der Bezahldienst PayPal wird bald wohl entweder richtig viel Geld verdienen, oder massenhaft Nutzer verlieren: Das Unternehmen startet ein eigenes Werbenetzwerk und will dafür das Einkaufsverhalten seiner User auswerten. (Weiter lesen)
Wer nicht möchte, dass Meta für das Training seiner KI in Zukunft die eigenen persönlichen Bilder und Posts verwendet, muss aktiv Widerspruch einlegen. Wir zeigen, wo das möglich ist und wie man dabei am besten vorgeht. Denn Facebook verlangt e…