Schlagwort: Netzpolitik

Die Vorratsdatenspeicherung in aktueller Form soll abschafft werden

Die Ampelkoalition ist seit zwei Wochen im Amt und zum Einarbeiten bleibt SPD, Grünen und FDP keine Zeit, Grund dafür ist natürlich Corona. Doch auch abseits davon gibt es jede Menge Baustellen, darunter eine wichtige netzpolitische: die Vorrat…

YouPorn, Pornhub und Co.: In Deutschland drohen Porno-Netzsperren

Obwohl der deutsche Jugendschutz an sich streng ist, gab es in Sachen Internet-Pornografie bisher keinerlei Einschränkungen. Doch das könnte sich bald ändern. Denn das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat entscheiden, dass deutsche Behörden bestim…

EU knöpft sich jetzt Microsoft Teams vor, leitet Voruntersuchung ein

Für den Redmonder Konzern sind Wettbewerbsuntersuchungen der Europäischen Union nichts Neues, auch nicht das Thema Bündelung eines Programms mit einer anderen Software. Nun hat die EU Microsoft erneut ins Visier genommen, dieses Mal geht es um …

Rundfunkbeitrag: Verfassungsgericht winkt Erhöhung um 86 Cent durch

Es gibt schon länger Streit um die Erhöhung des Rundfunkbeitrags um 86 Cent. Die an sich beschlossene Anhebung des monatlichen Beitrags auf 18,36 Euro wurde zuletzt vom Land Sachsen-Anhalt blockiert, nun entschied das Bundesverfassungsgericht z…

Enthauptungen & mehr: Dschihadisten fluten Trump-nahes Netzwerk

Das von Vertrauten Donald Trumps gegründete Netzwerk GETTR wird von Terror-Propaganda überrollt. Das Netzwerk, das sich Meinungsfreiheit auf die Fahnen schreibt, bietet Enthauptungs-Videos und anderen verstörenden Inhalten einen Platz. (Weite…

Google erhält Ultimatum, Suche nach Flügen und Hotels zu „verbessern“

Der Suchmaschinenriese Google steht immer wieder im Visier der Europäischen Union, dabei geht es auch immer wieder um die Ergebnisse von Shopping und ähnlichem. Aktuell hat die EU dem Mutterkonzern zwei Monate Zeit gegeben, um die Flug- und Hot…