In Offenbach steht jetzt Deutschlands erstes virtualisiertes 5G-Mobilfunknetz im Live-Betrieb. O2 Telefónica setzt auf Cloud-RAN-Technologie, bei der die Software auf Standardhardware läuft – ein Konzept, das die Netzarchitektur grundlegend ver…
1&1 steht beim Ausbau der Mobilfunkabdeckung in unterversorgten Gebieten unter Druck. Bis Ende Juni 2025 muss Deutschlands jüngster Netzbetreiber mindestens 120 neue Masten errichten. Der Bund hat dem Unternehmen nun klare Vorgaben gemacht. …
Der Deutsche Landkreistag fordert nationales Roaming zur Schließung von Mobilfunklücken. Nutzer sollen sich in fremde Netze einwählen können, wenn ihr eigenes nicht verfügbar ist. Die Telekom sieht den Vorschlag allerdings kritisch, da so Druck…
1&1 will mit „Unlimited“-Tarifen auf Kundenfang gehen, um möglichst rasch mehr Interesse an seinem noch im Aufbau befindlichen neuen Mobilfunknetz zu generieren. Das Angebot klingt verlockend, denn schon für 9,99 Euro soll es „unbegrenztes“ Dat…
Die Deutsche Telekom will 2025 erste Kupfernetze abschalten, doch wichtige Rahmenbedingungen fehlen. Der Bundesverband Breitbandkommunikation fordert von Bundesnetzagentur und Digitalministerium schnelles Handeln. (Weiter lesen)
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland macht Fortschritte. Laut aktuellem Ranking kommen inzwischen nur noch 17 E-Autos auf einen öffentlichen Ladepunkt. Doch es gibt weiterhin große regionale Unterschiede und Handlung…
Der Chef des weltgrößten Trafoherstellers warnt vor einer Versorgungskrise. Die steigende Nachfrage nach KI-Rechenzentren und erneuerbare Energien überfordert die Branche. Lieferzeiten von bis zu vier Jahren könnten den Ausbau der Stromnetz…
Die Deutsche Telekom hat den Termin für die offizielle Abschaltung ihrer 2G-Infrastruktur bekannt gegeben. Im Sommer 2028 soll das 2G-Netz endgültig deaktiviert werden. Die frei werdenden Frequenzen im 900-Megahertz-Band will man für modernere …
Die Deutsche Telekom hat den Termin für die offizielle Abschaltung ihrer 2G-Infrastruktur bekannt gegeben. Im Sommer 2028 soll das 2G-Netz endgültig deaktiviert werden. Die frei werdenden Frequenzen im 900-Megahertz-Band will man für modernere …
Die Bahnstrecke von Berlin nach Hamburg soll mit „bestem“ 5G ausgestattet werden. Bund, Deutsche Bahn und Mobilfunkanbieter planen eine durchgehende Gigabit-Versorgung für Reisende. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen der geplanten Streckensanie…