Schlagwort: Mobilität

Neue US-Marke Scout: Volkswagen stellt zwei Elektro-Geländewagen vor

VW macht in den USA jetzt auch in E-Geländewagen. Der deutsche Autokonzern hat zwei erste Modelle seiner neuen bzw. wiederbelebten Marke „Scout“ vorgestellt. Volkswagen konkurriert mit Rivian oder auch Ford, will aber vor allem EV-Kunden aus de…

965 km Reichweite: Dodge Charger plant 2026 Feststoffakku-Offensive

Durchbruch bei Feststoffakkus: Der neue elektrische Dodge Charger soll 2026 mit der vielversprechenden Akku-Technologie auf die Straße kom­men. Experten sehen darin einen wichtigen Schritt zur Mas­sen­pro­duk­tion von Festkörperbatterien für El…

Automarkt im Wandel: E-Autos bald günstiger als Verbrenner?

Die Preisschere zwischen Elektroautos und Verbrennern in Deutschland schließt sich langsam. Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Preis­un­ter­schied im Oktober deutlich geschrumpft ist. Welche Faktoren treiben diese Entwicklung voran und was be…

Ford-Chef liebt seinen Xiaomi SU7: „Ich gebe ihn nicht mehr her“

Ford-CEO Jim Farley testet seit Monaten ein chinesisches Elektroauto und zeigt sich beeindruckt. Der Xiaomi SU7, den Ford extra importierte, überzeugt den Chef des größten US-Autobauers so sehr, dass er ihn selbst fährt und auch nicht mehr herg…

Tesla beteuert: Günstigere Modelle kommen in erster Hälfte von 2025

Tesla plant, ab 2025 günstigere Elektroautos auf den Markt zu bringen. Das Unternehmen will die Produktionskosten senken und seine Fahrzeugpalette erweitern. Branchenkenner sind jedoch angesichts früherer Verzögerungen von Tesla-Ankündigungen s…

Qualcomm & Google bringen KI ins Auto: Endlich „intelligente“ Navis?

Qualcomm und Google haben eine Erweiterung ihrer Kooperation rund um Hardware und Software für die Verwendung in Fahrzeugen verkün­det. Gemeinsam will man dafür sorgen, dass mehr KI-Systeme im Auto Einzug halten – und vielleicht auch brauchbare…

Recyclingfabrik von Mercedes-Benz gewinnt 96% von Batterien zurück

Mercedes-Benz eröffnet in Baden-Württemberg seine erste Batterie-Recyclingfabrik. Mit innovativer Technologie will der Autobauer bis zu 96 Prozent der wertvollen Rohstoffe aus E-Auto-Batterien zurückgewinnen. Die Anlage will neue Maßstäbe in Sa…

Autopilot außer Kontrolle: Tesla versinkt im österreichischen Traunsee

Ein Tesla-Fahrer aus Tschechien erlebte bei einer Fahrt in Österreich mehr als eine Schrecksekunde, denn sein Elektroauto landete im Traunsee. Verantwortlich dafür war offenbar das Tesla-Assistenzsystem Autopilot, denn das führte eine plötzlich…