Schlagwort: Mobilität

Platz da, Flugtaxi: Jetzt kommt das „fliegende Elektro-Moped“

Die Rictor Skyrider X1, vorgestellt auf der CES 2025, verspricht eine Revolution der urbanen Mobilität: Ein Hybrid aus E-Moped und Quadcopter soll Staus umfliegen können. Man kann und muss die Realisierbarkeit des ambitionierten Projekts aber a…

Ford Mustang: Selbst US-Amerikaner fahren am liebsten elektrisch

Der elektrische Ford Mustang Mach-E hat 2024 erstmals seinen Ver­bren­ner-Bruder in den Verkaufszahlen überholt. Während das E-SUV zulegte, verzeichnete der klassische Mustang einen historischen Tief­punkt – und das am Heimatmarkt in den USA. …

Royal-Enfield Flying Flea C6 – ‚Smartes‘ Elektro-Motorrad für die Stadt

Royal-Enfield bot unter dem Namen Flying Flea einst Leichtmotorräder für die britische Armee im Zweiten Weltkrieg an. Heute wird die Marke wiederbelebt und will ab Ende 2025 mit dem Flying Flea FF-C6 eine Art Stadtmotorrad mit Elektroantrieb ei…

Tesla Model Y „Juniper“ erstmals ungetarnt gesichtet und fotografiert

Erste Bilder des ungetarnten Prototyps des Tesla Model Y mit dem Codenamen Juniper zeigen markante Veränderungen. Die neue Version könnte bald in Produktion gehen und setzt auf einen futuristischen Look. Fans diskutieren bereits über die Neuaus…

Ferrari-Elektroauto gesichtet, mit Fake-Motorensound per Lautsprecher

Ferraris erstes Elektroauto wurde bei Testfahrten gesichtet, und der Prototyp über­rascht mit ungewöhnlichem Design sowie künstlichen Motorengeräuschen. Ex­per­ten und Fans diskutieren über diese (polarisierende) Zukunft der Luxusmarke im Elekt…

Hondas E-Auto-Zukunft: Elektro-SUV und Limousine der 0-Serie enthüllt

Honda stellt auf der CES 2025 zwei Modelle seiner neuen Elektro­auto-Serie „0“ vor. Die SUVs und Limousinen sollen ab 2026 auf den Markt kommen und mit fortschrittlicher Technik sowie autonomen Fahr­funk­tionen ausgestattet sein. Was steckt hin…

Sony und Honda enthüllen Details und Preise ihres Elektroautos Afeela 1

Sony und Honda präsentieren auf der CES 2025 ihr gemeinsames Elektroauto-Projekt Afeela 1, das gerne auch „PlayStation-Auto“ genannt wird. Es soll ab 89.900 Dollar kosten und modernste Technologie bieten. Die Verfügbarkeit ist jedoch zunächst b…

Endlich mal positive Nachrichten für Volkswagen, Chinas Xpeng sei Dank

Die Autobauer Volkswagen und Xpeng intensivieren ihre Partnerschaft in China: Die Unternehmen planen den Aufbau eines der größten Schnell­lade­netz­werke für Elektrofahrzeuge. Dabei sollen mehr als 20.000 Lade­punkte den Kunden beider Marken zu…

Mann in Waymo-Taxi gefangen, muss gefühlte Ewigkeit im Kreis fahren

Ein selbstfahrendes Waymo-Taxi sorgte in Scottsdale, Arizona vor Kurzem für Aufsehen, denn es fuhr einen Passagier auf einem Parkplatz im Kreis. Der telefonische Support konnte erst nach einer Weile helfen und der Fahrgast verpasste deshalb fas…