Schlagwort: Mobilität

Peinliche Pleite: Musks „autonome“ Robotaxis fahren teils ferngesteuert

Tesla plant den Start seiner Robotaxi-Flotte in Austin für Juni, doch die Realität sieht anders aus als ursprünglich versprochen. Denn statt wie von Elon Musk ursprünglich autonom zu fahren, müssen Mitarbeiter die Fahrzeuge teils fernsteuern. …

Hauptsache weg damit: Firma zahlt lieber 134.000 Euro, als Tesla zu fahren

Ein dänisches Unternehmen hat seine komplette Tesla-Dienstwagenflotte zurückgegeben. Der Geschäftsführer will nicht mit Elon Musks politischem Kurs in Verbindung gebracht werden und nimmt dafür sogar erhebliche Kosten in Kauf. (Weiter lesen)

Apple CarPlay Ultra ist da, übernimmt das komplette Auto-Dashboard

Apple startet mit CarPlay Ultra die nächste Generation seiner Fahrzeug-Software. Das System bietet tiefere Vernetzung mit dem Fahrzeug und übernimmt erstmals auch die Instrumentenanzeige. Der Rollout beginnt bei Aston Martin, weitere Hersteller…

Chinesen bringen autonome Taxis nach Europa, erste Tests in Schweiz

Der chinesische Konzern Baidu plant die Expansion seines auto­nomen Dienstes Apollo Go nach Europa. In der Schweiz und der Türkei sollen noch 2025 erste Tests starten. Das Unternehmen dominiert den Markt in China und will auch in Europa führend…

Xiaomis Elektroauto SU7 landet bei Qualitätsranking auf letztem Platz

Xiaomi erlebt mit dem Elektroauto SU7 turbulente Zeiten: In einem staatlichen Qualitätsranking belegt das Fahrzeug, das anfangs mit viel Lob bedacht wurde, den letzten Platz. Gleichzeitig sorgt eine Kontroverse um nicht funktionierende Luftschl…

VW verschiebt ID.2 schon wieder, erst werden ID.3 und 4 überarbeitet

Volkswagen verschiebt die Präsentation des günstigen ID.2 schon wieder. Dafür will der Konzern noch 2025 einen komplett über­arbeiteten ID.4 vorstellen und auch der ID.3 erhält ein umfassendes Facelift – das aber laut Gerüchteküche dann auch er…

Katar-Jumbo: Trump sieht kein Problem, Umrüstung wäre aber Alptraum

Donald Trump pocht auf die Annahme einer Boeing 747-8 als Über­gangslösung für die Air Force One als Geschenk aus Katar. Doch Experten warnen vor massiven technischen Hürden bei der notwendigen Umrüstung des Luxusjets für den Präsidentendienst….