Schlagwort: Mobilität

Chinesen bringen autonome Taxis nach Europa, erste Tests in Schweiz

Der chinesische Konzern Baidu plant die Expansion seines auto­nomen Dienstes Apollo Go nach Europa. In der Schweiz und der Türkei sollen noch 2025 erste Tests starten. Das Unternehmen dominiert den Markt in China und will auch in Europa führend…

Xiaomis Elektroauto SU7 landet bei Qualitätsranking auf letztem Platz

Xiaomi erlebt mit dem Elektroauto SU7 turbulente Zeiten: In einem staatlichen Qualitätsranking belegt das Fahrzeug, das anfangs mit viel Lob bedacht wurde, den letzten Platz. Gleichzeitig sorgt eine Kontroverse um nicht funktionierende Luftschl…

VW verschiebt ID.2 schon wieder, erst werden ID.3 und 4 überarbeitet

Volkswagen verschiebt die Präsentation des günstigen ID.2 schon wieder. Dafür will der Konzern noch 2025 einen komplett über­arbeiteten ID.4 vorstellen und auch der ID.3 erhält ein umfassendes Facelift – das aber laut Gerüchteküche dann auch er…

Katar-Jumbo: Trump sieht kein Problem, Umrüstung wäre aber Alptraum

Donald Trump pocht auf die Annahme einer Boeing 747-8 als Über­gangslösung für die Air Force One als Geschenk aus Katar. Doch Experten warnen vor massiven technischen Hürden bei der notwendigen Umrüstung des Luxusjets für den Präsidentendienst….

„Das Problem ist Elon“: Mitarbeiter nach offener Kritik am CEO gefeuert

Wie steht es um Tesla? Ein Mitarbeiter berichtete von tausenden unverkauften Fahrzeugen und mangelnder Kommunikation. Mit Folgen: Seine Kritik-Website gegen Elon Musk kostete ihn nach nur einem Tag den Job. Der einstige Marktführer steht unter …

Trotz Klimabedenken: EU beschließt lockere CO2-Regeln für Autobauer

Während die EU an E-Auto-Quoten festhält, ändert sie überraschend die Spielregeln: Autohersteller dürfen CO2-Grenzwerte nun über drei Jahre ausgleichen statt jährlich. Die Entscheidung fiel mit deutlicher Mehrheit – trotz Warnungen vor erheblic…

Tesla kapituliert: Pläne zu 16.000-$-Zubehör für Cybertruck sind tot

Tesla stellt die Entwicklung des Range Extenders für den Cybertruck ein. Der als Lösung für die enttäuschende Reichweite gedachte Zusatzakku wird nie erscheinen. Kunden erhalten lediglich eine knappe Mitteilung – eine Entschuldigung bleibt aus….