Der Mobilfunkbetreiber Lidl macht seine Einsteigertarife jetzt auf Dauer attraktiver: Ab dem 2. Januar 2020 gibt es für den Smart XS-, S- und M-Tarif mehr Daten als bisher zum gleichen Preis. Bis zum Jahresende kann man zudem noch die Starterpa…
Der ehemalige Chef des französischen Telekommunikationskonzerns Orange ist wie das Unternehmen selbst für schuldig befunden worden, mit seinem Verhalten erheblich zum Selbstmord einer Reihe von Mitarbeitern beigetragen zu haben. Hintergrund war…
Die Deutsche Telekom wollte ursprünglich voll auf den chinesischen Konzern Huawei als Zulieferer für fast ihr gesamtes 5G-Mobilfunknetz setzen. Entsprechende Gespräche waren weit vorangeschritten, doch dann stoppte man das Vorhaben, als die P…
Drillisch hat drei weitere Aktionen vor Weihnachten am Start: Bei WinSIM wird der Preis der Allnetflat mit 5 GB auf 7,99 Euro reduziert, bei Simply gibt es für kurze Zeit beim LTE 1000 MB-Tarif ein GB extra und bei PremiumSIM sinkt der Preis fü…
Die Telekom-Tochter Congstar verlängert jetzt noch einmal eine bereits im Herbst gestartete Option, mit der Neukunden die LTE-Option kostenlos dazu erhalten. Das Angebot gilt für die Postpaid-Tarife und auch für die Congstar Fair Flat. (Weit…
Bei DeinHandy.de gibt es jetzt wieder einen günstigen, monatlich kündbaren LTE-Tarif: Dabei bekommt man eine Allnet SMS- und Telefonflat plus 5 GB LTE im Netz von Telefonica für monatlich nur 7,99 Euro. (Weiter lesen)
Auch beim spanischen Mobilfunkkonzern Telefonica und dessen auch in Deutschland aktiver Marke O2 soll künftig keine Huawei-Technik mehr im Kern der Netze eingesetzt werden. Das Unternehmen kündigte an, dass der Anteil an Huawei-Hardware „drasti…
Auch der Mobilfunkbetreiber O2 hat jetzt neue Daten zum Ausbau seines 4G-Netzes veröffentlicht. In den letzten Wochen seien demnach über 700 neue LTE-Sender im gesamten Bundesgebiet in Betrieb genommen worden, hieß es. (Weiter lesen)
Die chinesische Regierung greift den Großkonzernen aus dem Reich der Mitte gerne mal mit der großen Keule unter die Arme. Weil in Deutschland der Ausschluss von Huawei beim 5G-Netzausbau debattiert wird, drohte der chinesische Botschafter mit …
Im vergangenen Jahr hatte die Verbraucherzentrale vzbv Klage gegen den Vodafone Pass eingereicht. Aus Sicht des vzbv hatte Vodafone gegen geltendes EU-Recht verstoßen – ab sofort sind diese Probleme ausgeräumt. (Weiter lesen)