Die Starling Bank, eine britische Digitalbank ohne Filialbetrieb, sieht sich nach der Einführung einer neuen Büroanwesenheitspflicht mit erheblichen Problemen konfrontiert. Der neue Chef hat leider nicht geprüft, ob die Infrastruktur ausreichen…
Künstliche Intelligenz oder das, was man dafür hält, dominiert seit geraumer Zeit die Technologie-Medien, schließlich stecken Microsoft & Co Milliarden in generative KI. Am Arbeitsplatz geht der Siegeszug der KI laut einer Umfrage weniger sch…
Auch bei Samsung will man jetzt die Kosten senken. Der Elektronikriese streicht derzeit vor allem in Asien tausende Stellen. Hintergrund sind die Probleme bei der Chipfertigung und eine allgemein gesunkene Nachfrage rund um die Halbleiterproduk…
Der Automobilkonzern Tesla hat – wie viele andere Unternehmen auch – mit einem hohen Krankenstand in seinem deutschen Werk zu kämpfen. Die Werksleitung rückte den Arbeitern sogar zuhause auf die Pelle und wunderte sich über negative Reaktionen….
IT-Experten und andere Fachkräfte in der Tech-Branche kommen nicht mehr so leicht an neue Jobs wie noch vor einiger Zeit. Während sie vor einiger Zeit von Unternehmen noch stark umworben wurden, müssen sie sich inzwischen wieder gegen Konkurren…
Das Amazon-Management ist bekanntermaßen kein großer Freund des neuen Homeoffice-Trends. Die nun ergangene Entscheidung ist trotzdem unerwartet hart: Zum Jahreswechsel ist sogar das zeitweilige Arbeiten von Zuhause aus untersagt. (Weiter lese…
Im US-Bundesstaat Nevada wird eine von Google mitentwickelte Lösung aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) bald darüber mitentscheiden, ob Anträge auf Leistungen für Arbeitslose zu deren Gunsten ausfallen werden. Google und die Behör…
Microsoft entlässt nach der Übernahme von Activision Blizzard King erneut hunderte Mitarbeiter aus seiner Gaming-Sparte. Der Konzern begründet den Schritt damit, dass man sich nach dem erfolgreichen Abschluss der Übernahme jetzt für dauerhaftes…
Das schwedische Fintech-Unternehmen Klarna will für den bevorstehenden Börsengang endlich aufhören, Verluste zu schreiben. Um dies zu erreichen, soll fast die Hälfte der Arbeitsplätze wegfallen und durch künstliche Intelligenz (KI) ersetzt werd…
Laut ehemaligen Mitarbeitern der Gates Foundation ist ihr Gründer Bill Gates wohl kein angenehmer Chef. Überkritisch und unnahbar soll er seine Angestellten eingeschüchtert und verängstigt haben. So schreibt es die Autorin Das in ihrer neuen Bi…