Spätestens in der Corona-Pandemie haben die Essens-Lieferdienste einen enormen Boom verzeichnet. Das schnelle Wachstum scheinen einige aber nicht gut zu verkraften – bei Lieferando kann man die Lage in der Führungsebene durchaus als chaotisch b…
Für den umstrittenen Chef des Spiele-Konzerns Activision Blizzard, Bobby Kotick, bringt die geplante Übernahme durch Microsoft keine nennenswerten Risiken mit sich. Sollte er im Rahmen dessen seinen Posten verlieren, wird er großzügig entschädi…
Sexuelle Belästigung, schlechte Arbeitsverhältnisse und eine verstrickte Führungsspitze: Zur Übernahmen bringt Activision Blizzard viel Ballast mit, Microsoft ist sich der Erwartungshaltung zum Wandel bewusst und will die Führungsspitze ganz ge…
„Man kann niemandem vorwerfen, aus einem brennenden Haus herauszulaufen.“ Auf diese Weise beschreiben die Kollegen des US-Magazins Gizmodo den etwas plötzlichen Abschied des bisherigen Meta/Facebook-Konzernsprechers von seinem Unternehmen. …
Der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten VATM hat die Pläne für die Besetzung des Telekom-Aufsichtsrates scharf kritisiert. Die Bundesregierung plane hier mit Ansage gegen den eigenen Kodex zu verstoßen, hieß es. …
Für die Probleme in der Produktion, die den Halbleiter-Konzern Intel nun schon seit geraumer Zeit plagen, will der derzeitige Konzernchef Pat Gelsinger keinesfalls verantwortlich sein – dieser schiebt den Schwarzen Peter seinen Vorgängern zu. …
Zwischen Microsoft und Amazon bahnt sich der nächste dicke Streit an. Denn die Redmonder haben jetzt ein ehemaliges Mitglied der Konzernführung verpflichtet. Dessen neue Tätigkeit kann durchaus als Überlaufen zur Konkurrenz verstanden werden. …
Der Chipdesigner ARM hat offenbar ein Problem mit einem meuternden Manager. ARM China-Chef Allen Wu soll die chinesische Landestochter unter seine Kontrolle gebracht haben und lässt sich bisher von keiner Instanz stoppen. (Weiter lesen)
Dass OnePlus keineswegs das nette kleine Smartphone-Startup ist, als das es sich anfangs gern präsentierte, hat sich inzwischen weitgehend herumgesprochen. Damit sieht man wohl auch keine Notwendigkeit mehr, diesen Anschein zu wahren. (Weiter…
Satya Nadella wird zukünftig noch deutlich weitergehende Befugnisse bei Microsoft auf sich vereinen. Mit dem extremen Erfolgskurs seit der Übernahme des Chef-Postens hat er sich in Redmond ein überragendes Vertrauen erarbeitet. (Weiter lesen)…