Schlagwort: Ladesäule

In 24 Stunden 16.000 Anträge: Sturm auf Geld für private E-Ladepunkt

Sollen Elektroautos zum Erfolg werden, müssen auch viele private Ladestationen her. Um den Ausbau zu fördern hat die Bundesregierung jetzt bis zu 900 Euro Zuzahlung ausgerufen. Einen Tag nach Start sind über 16.000 Anträge für den Zuschuss eing…

Umweltbonus für E-Autos: Bundesregierung plant Verlängerung bis 2025

Die Bundesregierung arbeitet an einer weiteren Förderung für Elektro­mobilität. Dazu soll zunächst einmal der bisher schon aufgestockte Um­weltbonus (Prämie) beim Kauf eines neuen E-Fahrzeugs weiter bis 2025 verlängert werden. Zudem sind weiter…

Software-Bug: Fremdfabrikate konnten an Tesla-V3-Charger gratis laden

Ein Software-Problem hat die Elektrofahrer-Community in Deutschland dazu gebracht, die neuen V3-Tesla-Supercharger zu „stürmen“: Für kurze Zeit war an den Standorten das kostenlose Laden für Fremd­fab­ri­kate möglich, doch nun soll schon wieder…

Mehr Amazon Lieferroboter in den USA, Elektrofahrzeuge im Ruhrgebiet

Amazon ist mittendrin im großen Prozess, seine Auslieferungen um­zu­stel­len. In Deutschland startet dazu das bisher größte Arsenal mit Elek­tro-Lieferwagen; in den USA bekommen weitere Metropolen den Lie­fer­roboter Scout. (Weiter le…

E-Auto-Nutzer stehen dumm da: Hickhack um Ladesäulen eskaliert

Die Aufregung wäre groß, wenn Nutzer mit Aral-Kundenkarte nicht mehr bei Shell tanken dürften. Ein ähnlich bizarrer Konflikt spielt sich jetzt zwischen Ladesäulen-Betreibern ab: Da sich die Unternehmen nicht auf Gebühren einigen können, lässt m…

VW-Konzept: E-Auto-Lader sollen zum Auto kommen, nicht umgekehrt

Volkswagen greift nun eine bereits in Südkorea von Samsung genutzte Idee auf, um auch hierzulande in Deutschland E-Autos quasi überall auf­laden zu können: Man forscht an autonomen Lade-Robotern, die den Strom zum Fahrzeug bringen. (Weiter le…

Merkel bekräftigt Ziel von 1 Mio. Ladesäulen für Elektroautos bis 2030

Die Bundesregierung will den Ausbau der Ladestationen-Infrastruktur für Elektroautos deutlich voranbringen – auch, um eines der größten Vorurteile gegen Elektromobilität entgegenzutreten. Denn die Angst, keine freie Ladesäule zu finden ist groß…

In einem Jahr 50% mehr: Deutschland hat jetzt 20.650 Ladepunkte

Für einen Erfolg der Elektromobilität in Deutschland ist eine ent­sprechende Ladeinfrastruktur Voraussetzung. Im letzten Jahr war hierzulande durchaus rege Betriebsamkeit im Aufbau von Ladesäulen zu spüren. Wie der Branchenverband Energie- und …