Roboter sollen jetzt ein deutlich leistungsfähigeres Gehirn bekommen können. Der Chiphersteller Nvidia bringt dafür jetzt das Thor T5000-Modul aus seiner Jetson AGX Thor-Serie in den Handel. (Weiter lesen)
YouTube bearbeitet heimlich hochgeladene Videos mit KI-Technologie – ohne Zustimmung der Ersteller. Besonders bei YouTube Shorts fallen seltsame Veränderungen auf, die teils sehr unnatürlich wirken. (Weiter lesen)
xAI klagt gegen Apple und OpenAI wegen angeblicher Wettbewerbsverzerrung im App-Store. Elon Musks KI-Firma wirft dem iPhone-Hersteller vor, ChatGPT zu bevorzugen und Konkurrenten wie Grok zu benachteiligen. (Weiter lesen)
Um für mehr Sicherheit an Schulen zu sorgen, setzt Florida jetzt auf bewaffnete Drohnen statt schärferer Waffengesetze. Drei Schulbezirke testen ein System, bei dem ferngesteuerte Drohnen Pfefferspray verschießen, um Angreifer aufzuhalten. (W…
Der enorme Stromverbrauch der KI-Datenzentren ist immer wieder Gegenstand des Anstoßes. Google verweist nun als einer der größten Anbieter in dem Bereich, dass man allerdings durchaus Fortschritte macht und den Bedarf deutlich senken konnte. …
Der Filmemacher James Cameron steht vor einem ungewöhnlichen Problem: Er hat Schwierigkeiten, ein Drehbuch für einen siebenten Terminator-Film zu schreiben. Denn die Realität holt die Grundlagen der Filmreihe immer stärker ein. (Weiter le…
Ausgerechnet beim Erzrivalen sucht Apple nun angeblich Hilfe: Der iPhone-Konzern führt nach Informationen aus Branchenkreisen Gespräche mit Google, um den schwächelnden Sprachassistenten Siri mithilfe der KI-Plattform Gemini neu aufzustellen. …
Meta verhängt nach monatelanger milliardenschwerer Talentjagd überraschend einen Einstellungsstopp für seine KI-Abteilung. Der Schritt erfolgt inmitten wachsender Sorgen über eine KI-Blase und explodierende Kosten. (Weiter lesen)
Adobe hat mit Acrobat Studio eine neue Plattform vorgestellt, die PDF-Dateien mit Hilfe von KI in interaktive Arbeitsräume verwandelt. Bewährte PDF-Funktionen von Acrobat werden mit KI-Assistenten und den kreativen Werkzeugen von Adobe Express…
Hunderttausende private Grok-Chats sind öffentlich im Internet auffindbar. Elon Musks KI-Unternehmen xAI hat durch eine Teilen-Funktion unbeabsichtigt persönliche Gespräche, Dokumente und teilweise brisante Anfragen preisgegeben. (Weiter lese…