Schlagwort: Kündigung

Microsoft bestätigt Jobabbau: Bis zu 3.000 Stellen sollen wegfallen

Microsoft, Redmond, Microsoft Campus, The Cube
Am Montag aufkommende Gerüchte von einem Stellenabbau bei Microsoft wurden heute bestätigt. Der Konzern teilte dem Nachrichtensender CNBC mit, dass bis zu 3.000 Mitarbeiter entlassen werden sollen. Laut Microsoft diene der Schritt nicht der Kostenreduktion. Man überarbeite vielmehr die Sales-Strategie um noch erfolgreicher verkaufen zu können. (Weiter lesen)

Microsoft wird wohl erneut weltweit tausende Stellen streichen

Microsoft, Logo, Indien
Microsoft hat in den vergangenen Jahren bereits etliche Personalmaßnahmen durchgeführt, die Stellenkürzungen sind vor allem nach der Nokia-Übernahme sowie De-fact-Auflösung des finnischen Smartphone-Herstellers durchgeführt worden. Laut einem Medienbericht soll es nun eine weitere Runde an Entlassungen geben. (Weiter lesen)

Raspberry Pi: Western Digital stellt wohl PiDrive Festplatten-Kits ein

Festplatte, Usb, raspberry pi, WDLabs, PiDrive
Der Speicherspezialist Western Digital (WD) stellt offenbar Vertrieb und Entwicklung der sogennanten PiDrive Festplatten-Kits für den Bastel-Rechner Raspberry Pi in Kürze ein. Hintergrund ist laut informierten Quellen die Schließung der für eine Reihe von eher unorthodoxen Produkten zuständigen Abteilung WDLabs. (Weiter lesen)

Pixel-Sparten-Chef verlässt Google nach nur sechs Monaten

Smartphone, Google, Htc, Nexus, Pixel, Google Pixel, Google Pixel XL, Marlin, M1, HTC Pixel, Google Smartphone, HTC Pixel XL
Googles Plan B, mit der neuen Pixel-Smartphone-Reihe zu den beliebtesten und meistgenutzten Android-Geräten aufzusteigen kann getrost als gescheitert betrachtet werden. Für die Pixel-Notebooks ist sogar schon das Ende eingeläutet worden. Nun nimmt auch noch der Sparten-Chef David Foster nach nur sechs Monaten den Hut und verlässt das Unternehmen. (Weiter lesen)

O2 kündigt Altkunden: Das endgültige Aus der 50-GB-Flat von Base Go

Mobilfunk, Provider, O2, Telefonica, Telefonica Germany
Nach der Übernahme des Mobilfunkkonzerns E-Plus durch die Telefonica o2 wurden ziemlich schnell sehr viele Marken gestrichen. Auch den Kunden des Anbieters Base scheint es so zu gehen: Der Provider O2 möchte nun laufende Tarife kündigen und ersatzlos einstellen. (Weiter lesen)

Microsoft: Bereits nächste Woche sollen weitere Entlassungen folgen

Microsoft, Redmond, Microsoft Campus, The Cube
Zu Beginn des neuen Jahres hat Microsoft bekanntgegeben, rund 113.000 Mitarbeiter zu beschäftigen. Diese Zahl ist zum Jahreswechsel zusätzlich gestiegen, da die Übernahme des beruflichen Netzwerks LinkedIn abgeschlossen wurde. Jetzt sollen wieder Entlassungen stattfinden. (Weiter lesen)

Cyanogen: Hersteller des Alternativ-Androids schließt Hauptquartier

Logo, Cyanogen, Cyanogen OS, Cyanogen Inc.
Dem Unternehmen Cyanogen, Inc., das einst von CyanogenMod-Miterfinder Steve Kondik mitgegründet wurde und seither versucht, eine eigene Android-Variante zu vertreiben, geht es offenbar so schlecht, dass jüngst erneut Mitarbeiter entlassen werden mussten und angeblich bald auch das Hauptquartier geschlossen werden soll. (Weiter lesen)

Zweitgrößter PC-Hersteller HP streicht bis 2019 bis zu 14% der Jobs

Hp, Hewlett-Packard, Hewlett Packard, Pavilion x360
Beim zweitgrößten PC-Hersteller der Welt wird es bis 2019 erneut tausende Entlassungen geben. Wie Hewlett-Packard mitteilte, sollen ab dem kommenden Jahr erneut Stellen gestrichen werden, um dem inzwischen eigenständig agierenden PC-Hersteller die Möglichkeit zu geben, sich besser im Wettbewerb zu behaupten. (Weiter lesen)

Apple feuert Store-Mitarbeiter: Austausch privater Fotos der Kunden?

Apple iPhone, iPhone 7, iPhone 7 Plus, Ausverkauft, Warteschlange
Der US-Computerkonzern Apple hat einer Reihe von Mitarbeitern eines Apple Stores im australischen Queensland gekündigt, nachdem bekannt wurde, dass sie nicht nur private Fotos von den iPhones der Kunden kopiert und weitergegeben, sondern auch anzügliche Fotos von weiblichen Mitarbeitern des Stores ausgetauscht haben sollen. (Weiter lesen)

Exodus bei Motorola: Lenovo streicht erneut hunderte Stellen

Lenovo, Moto X, Moto, Motorola Moto X Play, Motorola Moto, XT1650, Motorola Vertex
Der Umbau beim US-Smartphonehersteller Motorola geht nach der Übernahme durch den chinesischen Computerkonzern Lenovo weiter. Jetzt hat haben Motorola und Lenovo bestätigt, dass man erneut hunderte Arbeitsplätze gestrichen hat, um Überschneidungen in der gemeinsamen Belegschaft der Smartphone-Sparte von Lenovo zu reduzieren. (Weiter lesen)