Die kommende US-Regierung löst in einigen Branchen eine regelrechte Goldgräberstimmung aus. Denn der designierte US-Präsident Donald Trump verspricht diesen ein besonderes Entgegenkommen – das betrifft unter anderem die Kryptowährungs-Szene. …
Das selbst ernannte „Krokodil der Wall Street“, Heather Morgan alias Razzlekhan, wurde zu 18 Monaten Haft verurteilt. Die „Rapperin“ und Unternehmerin half ihrem Mann beim Waschen gestohlener Bitcoins im Wert von elf Milliarden Dollar. (Weite…
Cyberkriminelle haben eine neue Methode entdeckt, um Erpressungs-E-Mails zu versenden: Sie missbrauchen dazu das Microsoft 365 Admin-Portal. Durch diesen Trick umgehen sie Spamfilter und landen direkt im Posteingang ihrer Opfer. (Weiter lesen…
Ein Computerexperte wurde für einen der größten Bitcoin-Diebstähle der Geschichte zu fünf Jahren Haft verurteilt. Er und seine Frau wuschen jahrelang gestohlene Kryptowährungen im Wert von Milliarden Dollar. Die Geschichte eines spektakulären C…
Donald Trump plant offenbar, Krypto-freundliche Kandidaten für wichtige Positionen in US-Finanzaufsichtsbehörden zu nominieren. Dies könnte zu einer deutlichen Lockerung der Regulierung für Kryptowährungen führen und den derzeit steigenden Kurs…
Die Abwicklung der Kryptobörse ZTX bringt immer neue Vorgänge ans Tageslicht: Die Nachlassverwalter des zusammengebrochenen Unternehmen haben jetzt Klage gegen die Kryptobörse Binance und deren ehemaligen Chef Changpeng Zhao eingereicht. (Wei…
Ubisoft wagt sich trotz lange verflogener NFT-Begeisterung mit „Champions Tactics: Grimoria Chronicles“ in den Blockchain-Markt. Das Spiel bietet virtuelle Figuren für bis zu 63.000 Dollar – das als ein fragwürdiges Konzept zu bezeichnen, ist n…
Nutzer von Visa-Karten können jetzt teilweise in Echtzeit Transaktionen in Kryptowährungen vornehmen. Grundlage dafür ist eine neue Partnerschaft des Kreditkarten-Unternehmens mit der Krypto-Börse Coinbase, die jetzt offiziell bekannt gemacht w…
Donald Trump nutzt die Aufmerksamkeit, die ihm im US-Präsidentschaftswahlkampf zuteilwird, um auch einige wirtschaftliche Gewinne mitzunehmen. Sein neues Krypto-Projekt World Liberty Financial (WLF) hat nun aber einen holprigen Start hinge…
Die US-Bundespolizei FBI hat eine eigene Kryptowährung geschaffen. Dies erfolgte im Rahmen einer Untersuchung zu Preismanipulationen auf Kryptomärkten, wie die US-Regierung jetzt bekannt gab. Das System beruht auf der Technologie von Ethereum. …