Die thailändische Polizei hat einen 35-jährigen russischen Staatsbürger verhaftet. Der Mann, dessen Name offiziell noch nicht genannt wurde, wird in den USA und mehreren europäischen Staaten wegen Hackerangriffen auf staatliche Einrichtungen …
Eine chinesische „Krypto-Königin“ wurde in London zu über elf Jahren Haft verurteilt, nachdem sie per Ponzi-Schema 128.000 Investoren um Milliarden betrog. Die 47-jährige Qian Zhimin hatte sogar den Plan, Herrscherin eines Mikrostaats zu werden…
Kriminelle Aktivitäten lassen sich besonders erfolgreich gestalten, wenn man genau weiß, wie die Gegenseite arbeitet. Das dachten sich wohl auch drei ehemalige Angestellte von Sicherheits-Unternehmen, die nun wegen Ransomware-Angriffen vor Geri…
US-Präsident Donald Trump hat den Gründer der Kryptobörse Binance, Changpeng Zhao, von Insidern meist „CZ“ genannt, überraschend begnadigt. Das teilte das Weiße Haus am Donnerstag mit. (Weiter lesen)
Interessierte, die sich Xubuntu herunterladen wollten, bekamen über die offizielle Website eine ZIP-Datei mit Windows-Malware. Die Schadsoftware hatte ein spezielles Ziel: Kryptowährungen aus der Zwischenablage zu stehlen. (Weiter lesen)
Trumps Ankündigung neuer 100-Prozent-Zölle auf China hat am Krypto-Markt zu historischen Verlusten geführt. Über 18 Milliarden Dollar an Bitcoin und Co. wurden binnen weniger Stunden liquidiert – ein Rekord, der mehrere Fragen aufwirft. (Weit…
Valve entfernte nach gerade einmal zwei Tagen die Counter-Strike 2-Map „Transit“ wieder aus dem Spiel. In der Community-Karte wurden versteckte rassistische Beleidigungen, Krypto-Werbung und auch noch Urheberrechtsverletzungen entdeckt. (Weit…
Bitcoin erreicht erstmals die Marke von 125.000 US-Dollar und setzt damit ein neues Allzeithoch. Vor allem die Zinssenkungserwartungen und der saisonale „Uptober“-Effekt treiben den Kurs der Kryptowährung dabei weiter an. (Weiter lesen)
In London ist eine Chinesin wegen eines gigantischen Krypto-Betrugs schuldig gesprochen worden. Wie die Metropolitan Police mitteilte, konnten im Rahmen der Ermittlungen auch rund 61.000 Bitcoin im Wert von rund 6 Milliarden Euro beschlagnahmt …
Ein vermeintlich harmloser Plattformer namens BlockBlasters entpuppte sich als ausgeklügelter Kryptowährungs-Diebstahl. Hunderte Steam-Nutzer verloren zusammen über 150.000 Dollar, darunter ein krebskranker Streamer, dem 32.000 Dollar gestohle…