Der Kampf gegen Ransomware-Betreiber rückt auf der Prioritätenliste des USJustizministeriums jetzt ganz nach oben. Den Tätern widmen die zuständigen Behörden nun die gleiche Aufmerksamkeit wie beispielsweise Terroristen. (Weiter lesen)
Seine Liebe zum veredelten Milchprodukt wurde ihm zum Verhängnis: In Großbritannien konnte ein Drogendealer von der Polizei überführt werden, weil er ein Bild von Käse geteilt und damit eine Analyse seiner Fingerabdrücke möglich gemacht hatte. …
Unter dem Namen „GermanRefundCrew“ sollen sie Computerbetrug und Datenhehlerei als Serviceleistung angeboten haben, jetzt schlägt der Strafverfolgungsapparat mit voller Härte zu. Das Bundeskriminalamt (BKA) geht in einer großangelegten Aktion …
Der US-Pipeline-Betreiber Colonial Pipeline hat tief in die Tasche gegriffen, um den Angriff auf seine IT-Systeme zu beenden. Bereits kurz nach dem Eingehen erster Forderungen der Erpresser hat das Unternehmen die Überweisung ausgelöst. (Weit…
Die Kriminellen hinter der Ransomware-Attacke auf eine Pipeline in den USA haben sich jetzt zu Wort gemeldet. Sie versicherten in einer Stellungnahme, wirklich nur an Geld interessiert zu sein und keineswegs politische Ziele zu verfolgen. (We…
Mit der Abschaltung einer Plattform, bei der mehr als 400.000 Mitglieder Bilder und Videos vom sexuellen Missbrauch von Kindern ausgetauscht haben, ist den deutschen Strafverfolgungsbehörden ein großer Erfolg gegen die vernetzten Täter gelungen…
Die Bundesnetzagentur ist erneut gegen eine Betrügerbande vorgegangen, die im Internet Anzeigen mit angeblichen Windows-Fehlermeldungen geschaltet hatte. Dabei wird versucht, den Opfern teure angebliche Support-Leistungen zu verkaufen. (We…
Mit der Präsentation des neuen iMac ist Apple seit langem wieder einmal eine echte Überraschung gelungen. Und dies, obwohl eine Ransomware-Bande den Konzern mit Leaks erpressen wollte, wenn die geforderte Geldsumme nicht gezahlt wird. (Weiter…
Auch Apple hat immer wieder mit üblen Auswüchsen in seinem App Store zu kämpfen, jetzt ist ein besonders dreister Fall bekannt geworden. Eine Anwendung hatte sich als Spiel für Kinder ab vier Jahren getarnt, bei Zugriff aus bestimmten Ländern f…
Bitcoin heftet der Ruf an, kriminellen Machenschaften Tür und Tor zu öffnen. Jetzt stemmt sich ein schwergewichtiger Experte gegen dieses weit verbreitete Bild. Der Anteil der illegalen Nutzung der Währung sei gering, die Blockchain helfe eher …