Bei Google hört der Spaß angesichts von Rezession, Inflation und schwacher Wirtschaft offenbar auf. Der Suchmaschinenbetreiber will nicht nur weniger Leute einstellen, sondern fordert die Mitarbeiter zudem zum Sparen auf. Selbst die Weihnachtsf…
Mit Overwatch 2 werden sich Spieler an neue Methoden gewöhnen müssen, wie Blizzard Geld verdienen will. Zwischen den üblichen Angeboten wie Skins und Co. verweist ein Leak auf eine weitere Geldquelle: Neue Helden werden nicht wie bisher jedem z…
Die Reparatur von Smartphones scheitert derzeit oft nicht nur an einer Blockade-Haltung der Hersteller, sondern daraus folgend schlicht auch am Preis. Instandsetzungen stehen nur selten in einem sinnvollen Verhältnis zum Neupreis. (Weiter les…
Nintendo will die Preise für seine äußerst erfolgreiche Spielkonsole Switch trotz der steigenden Kosten und des massiven weltweiten Inflationsdrucks nicht erhöhen. Stattdessen soll der Preis für die Nintendo Switch stabil bleiben. (Weiter les…
Amazon informiert Prime-Kunden in Deutschland derzeit über eine anstehende Preiserhöhung. Ab dem 15. September 2022 steigen die monatlichen und jährlichen Gebühren für schnelle Lieferungen, Prime Video und Co. um bis zu 30 Prozent. Zudem sinkt …
Der Chipgigant Intel plant für den Großteil seiner Produkte eine Erhöhung der Preise. Dies betrifft sowohl die Prozessoren als auch die Peripherie-Chips, wobei sich Intel laut einem Medienbericht aus Asien auf steigende Kosten als Grund für den…
Die Corona-Warn-App wurde im vorletzten Jahr entwickelt, um Kontakte schnell und einfach vor einer Infektion warnen zu können. Inzwischen wurde das Tool mit weiteren Features und Verbesserungen ausgestattet. Der Vertrag soll nun ein letztes Mal…
Die Deutsche Post wird zum 1. Juli seine Preise für DHL-Pakete erhöhen. Dabei entfällt der Online-Rabatt nahezu komplett. Grund für die Preissteigerungen seien gestiegene Transport-, Zustell- und Lohnkosten. Dennoch sollen die Preise unterhalb …
Die Abo-Preise die To-Do-Listen-App Todoist werden erhöht. Nutzer müssen sich auf eine Erhöhung von bis zu 34 Prozent einstellen. Betroffen sind sowohl die Gebühren der Pro- als auch Business-Tarife. Bestandskunden können jedoch vorerst durchat…
Der Ansturm auf das 9-Euro-Ticket hat die Deutsche Bahn nun dazu bewogen, es den neuen Fahrgästen einfacher zu machen, ihre Tickets auf das Smartphone zu bekommen: Mit einer neuen App werden die Kontrollen erleichtert. (Weiter lesen)