Schlagwort: Klimaschutz

Trotz Klimabedenken: EU beschließt lockere CO2-Regeln für Autobauer

Während die EU an E-Auto-Quoten festhält, ändert sie überraschend die Spielregeln: Autohersteller dürfen CO2-Grenzwerte nun über drei Jahre ausgleichen statt jährlich. Die Entscheidung fiel mit deutlicher Mehrheit – trotz Warnungen vor erheblic…

CO2-Filterung: Durchbruch bei der Herstellung von Graphenmembranen

Ein neues Verfahren aus der Schweiz macht Hoffnung, dass sich CO2 künftig deutlich einfacher und günstiger aus Abgasen heraus­filtern lässt – mit hauchdünnem Graphen und ohne aufwendige Che­mie oder Hitze. (Weiter lesen)

Halber Nurflügler: So soll das Flugzeug der Zukunft aussehen

Delta geht eine Partnerschaft mit dem Start-up JetZero ein. Ziel ist die Ent­wick­lung eines revolutionären Flugzeugdesigns, das den Treib­stoff­ver­brauch um bis zu 50 Prozent senkt. Das dazugehörige Flugzeug sieht ungewöhnlich aus, wäre aber …

Wärme-Trick: Drastische Verbrauchsreduktion für Haus, Auto & mehr

Längere Akkulaufzeit für E-Autos, 30 Prozent weniger Strom­ver­brauch bei Kühlschränken und effizientere Gebäudetechnik: Die Tech­no­lo­gie eines UK-Start-ups verspricht durch innovative Nutzung des Wärmerohr-Prinzips enorme Energieeins…

Südkorea schafft, woran andere scheitern: Next-Gen-Gaskraftwerk läuft

Ein Team aus Südkorea hat eine neue Technologie getestet, die CO₂ in Gaskraftwerken bereits während der Verbrennung isoliert. Das 3-Megawatt-Pilotkraftwerk nutzt ein Verfahren namens Chemical Loo­ping Combustion (CLC) und schafft eine Wel…

CO2 als Rohstoff: Nano-Katalysator schafft beeindruckende Umwandlung

Ein Forschungsteam aus UK hat einen Katalysator entwickelt, der CO₂ nicht nur effizient umwandelt, sondern während des Betriebs immer leistungsfähiger wird. So könnten Umweltschutz und Rohstoffgewinnung für die chemische Industrie zusamme…

Falsch gemessen: Biokohle als CO2-Speicher bisher krass unterschätzt

Biokohle könnte effektiver CO2 binden als bisher angenommen. Eine Stanford-Studie zeigt, dass gängige Bewertungsmethoden das Potenzial unterschätzen. Neue Ansätze sollen die Kohlenstoffspeicherung genauer erfassen und Biokohle als Klimaschutzin…