Schlagwort: Klimaschutz

Sprudel für Klima: Forscher beschreiben super simple CO2-Falle

Ein Forscherteam will mit einem verblüffend einfachen Prinzip das Klima schützen: Unter Druck löst sich CO₂ im Wasser – beim Entspannen entweicht es wieder. Dieses „Sprudelprinzip“ soll Abgase reinigen und die Kosten der CO₂-Abschei…

Weltgrößtes Fracht-Segelschiff absolviert erste Transatlantik-Fahrt

Die Neoliner Origin, das weltweit größte Frachtschiff mit Segelantrieb, hat kürzlich seine erste Transatlantiküberfahrt abgeschlossen. Trotz eines Sturmschadens an einem der beiden Segel kam die Neuentwicklung erfolgreich am Zielort an. (Weit…

Klimakrise: Solar-Geoengineering kann katastrophale Folgen haben

Immer wieder gibt es Ideen, die Erderwärmung durch Solar-Geoengineering zu bremsen. Insbesondere ein einseitiges Vorgehen durch einzelne Akteure kann hier aber zu katastrophalen regionalen Folgen führen, warnt die britische Royal Society. (We…

Klar, bestimmt gute Idee: Musk will Sonne mit KI-Satelliten verdunkeln

Elon Musk will mit KI-gestützten Satelliten das Sonnenlicht regulieren und so den Klimawandel bekämpfen. Wissenschaftler warnen jedoch vor den enormen Risiken dieser Geoengineering-Technologie, die das Klimasystem weiter destabilisieren könnte….

Klar, bestimmt gute Idee: Musk will Sonne mit KI-Satelliten verdunkeln

Elon Musk will mit KI-gestützten Satelliten das Sonnenlicht regulieren und so den Klimawandel bekämpfen. Wissenschaftler warnen jedoch vor den enormen Risiken dieser Geoengineering-Technologie, die das Klimasystem weiter destabilisieren könnte….

Südkorea: Parkplätze werden großflächig mit Solardächern ausgerüstet

In Südkorea tritt ab Ende November ein neues Gesetz in Kraft, das den Ausbau von Solaranlagen als Energiequelle ein ganzes Stück voranbringen könnte. Die meisten größeren Parkplätze für Autos sollen dann mit Solardächern ausgestattet werden – w…

Jedes Haus eine CO2-Falle: Bekannte Filter werden zur Klimamaschine

Kohlenstoffnanofasern könnten zum Klimafilter werden: Forscher der University of Chicago haben ein neues Material entwickelt, das CO₂ direkt aus der Raumluft zieht – über Lüftungsanlagen in Ge­bäu­den, regenerierbar einfach mit Sonnenlich…

Kabinett beschließt: E-Autos bleiben bis 2035 von der Kfz-Steuer befreit

Die Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos wird bis 2035 verlängert. Wer bis Ende 2030 ein E-Auto kauft, spart bis zu zehn Jahre lang Steuern. Doch es gibt einen Haken bei der gestaffelten Regelung. Erfahrt, welche Fristen ihr beachten müsst. (…

Bundeskanzler Merz stellt sich gegen EU-Verbrenner-Verbot ab 2035

Bundeskanzler Friedrich Merz lehnt das EU-weite Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 kategorisch ab. Nach dem Autogipfel kündigt er Widerstand gegen den „harten Schnitt“ an und will alternative Technologien fördern. (Weiter lesen)

Droht PKW-Maut 2.0? – Gaskraftwerkspläne verletzen wohl EU-Recht

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat große Pläne für den Bau vieler neuer Gaskraftwerke. Allerdings sind diese wohl nicht mit dem EU-Recht vereinbar, wie ein neues Gutachten nun zeigt. (Weiter lesen)