Schlagwort: Klage

Aus für Datenautomatik bei Vodafone: Vertragsklauseln sind unwirksam

Logo, Ifa, Vodafone, IFA 2014, Fahnen
Das Landgericht Düsseldorf hat nun ein Urteil gegen die Datenautomatik des Anbieters Vodafone gesprochen. Das Gericht gibt darin der Auffassung der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Recht, das einige Vertragsklauseln zur automatischen Buchung unwirksam sind. Vor fast einem Jahr gab es bereits ein ähnliches Urteil gegen die Datenautomatik von O2. (Weiter lesen)

Amazon Kanada muss lächerliche Strafe für Preis-Schummelei zahlen

Amazon, Pakete, Halle, Paketzentrum, Lieferzentrum
Durch irrwitzige Vergleichspreise hat sich der Handelsriese Amazon Ärger mit dem Verbraucherschutz in Kanada eingehandelt. Kunden sollten den Eindruck erhalten, besondere Schnäppchen machen zu können – dazu wurde ein angeblicher „Listenpreis“ zu dem immer sehr viel günstigeren Amazon-Angebot in Verhältnis gesetzt. (Weiter lesen)

Online-Inhalte: Microsoft von traumatisierten Mitarbeitern verklagt

Microsoft, Logo, Indien
Zwei Ex-Mitarbeiter von Microsoft haben ihren ehemaligen Arbeitgeber verklagt. Das passiert zweifellos des Öfteren, in diesem Fall sind die Hintergründe aber besonders problematisch: Denn der Job der beiden Kläger war es, die „Online-Sicherheit“ von Microsoft-Produkten zu gewährleisten und diese von Kinderpornografie, Mordszenen und sonstigen widerwärtigen Inhalten zu säubern. (Weiter lesen)

Gericht klärt, ob id-Legende John Carmack VR-Technologie geklaut hat

Oculus Rift, Id Software, John Carmack
John Carmack hat 2013 die Doom-Schmiede id Software verlassen und ist damals zum aufstrebenden Virtual-Reality-Startup Oculus gegangen. Die Macher der gleichnamigen VR-Brille gehören mittlerweile zu Facebook, somit ist das soziale Netzwerk nun auch im Mittelpunkt eines milliardenschweren Rechtsstreits. (Weiter lesen)

Star Trek Axanar: Doch kein Frieden in der Galaxie, es geht vor Gericht

Film, Star Trek, Axanar, Fanfilm
Der Streit zwischen den Machern des Star Trek-Fanfilmes Axanar und der Rechtbesitzer CBS und Paramount schien Mitte des Vorjahres zunächst ein versöhnliches Ende zu nehmen, da sich die beiden Kontrahenten außergerichtlich einigen wollten, zumindest hatte man diese Absicht. Doch inzwischen ist diese Rechtssache wieder voll im Gange und nun geht auch tatsächlich in einen Gerichtssaal samt Jury. (Weiter lesen)

Steams Rechtsstreit in Australien endet mit drei Mio. Dollar Strafe

Steam, Valve, Spieleplattform
Das Urteil im Rechtstreit zwischen der bekannten Spieleplattform Steam und der australischen Verbraucherschutzbehörde um fehlende Rückgaberegelungen nach australischem Recht ist jetzt da: Demnach muss Steam-Betreiber Valve rund drei Millionen australische Dollar Strafe bezahlen. (Weiter lesen)

Nokia fordert Verkaufsstopp von iPhones, Eskalation im Patentstreit

Smartphone, Nokia, Logo, Handy, Hersteller, Nokia Logo
Das ging schnell: Nur wenige Tage nach der Einreichung von Klagen gegen den kalifornischen Technikkonzern Apple möchte das finnische Unternehmen Nokia nun einen kompletten Verkaufsstopp für das iPhone und das iPad erwirken. Grundlage hierfür stellt ein Patentstreit dar. (Weiter lesen)