Die Polizei und Behörden erhalten immer weitreichendere Rechte zur Überwachung. Die Justizminister der Länder wollen jetzt, dass die Bundesregierung Autohersteller dazu verpflichtet, den Ermittlungsbehörden unkomplizierten Zugang zu allen Fahr…
Die türkischen Behörden haben eine Sperrung der vor allem bei Gaming-Fans beliebten Chat- bzw. Messaging-Plattform Discord angeordnet. Der Schritt wird als Maßnahme zur Eindämmung der Verbreitung von kinderpornografischen Inhalten bezeichne…
Die Ampelkoalition ist seit zwei Wochen im Amt und zum Einarbeiten bleibt SPD, Grünen und FDP keine Zeit, Grund dafür ist natürlich Corona. Doch auch abseits davon gibt es jede Menge Baustellen, darunter eine wichtige netzpolitische: die Vorrat…
Am 24. September 2017 wählt Deutschland einen neuen Bundestag, der Wahlkampf ist auch schon längst im Gange. Das Internet und sozialen Medien sind natürlich längst ein essentieller Bestandteil. Zum Einsatz kommen auch immer häufiger automatisierte Wahlkampfhelfer, also so genannte Social Bots. Justizminister Heiko Maas würde diese am liebsten komplett verbannen. (Weiter lesen)
Das soziale Netzwerk Facebook wurde in den vergangenen Monaten von Politik, Medien und der Öffentlichkeit unter Druck gesetzt, endlich etwas gegen die Vielzahl an hetzerischen Hasskommentaren zu unternehmen. Das Unternehmen kam dem widerwillig, aber doch nach und nun hat man erstmals eine Zahl genannt, wie viel man im vergangenen Monat entfernt hat. Doch die Zahl ist nur die halbe Wahrheit. (Weiter lesen)