Apples Streaming-Dienst TV+ gilt als inhaltlich das wohl beste Angebot, das am Markt zu finden ist. Diesen Status bezahlt der Anbieter aber letztlich auch teuer. TV+ soll derzeit über eine Milliarde Dollar Verlust pro Jahr machen. (Weiter les…
Der dänische Klemmbausteinkonzern Lego ist schon lange im Markt für Computerspiele aktiv. Jetzt plant der Konzern den Aufbau eines eigenen Spielestudios, nachdem man bisher immer auf die Kooperation mit externen Entwicklern gesetzt hat. (We…
US-Präsident Trump hat bei seiner ersten Ansprache vor dem US-Kongress seit seinem erneuten Amtsantritt gefordert, dass die noch unter seinem Vorgänger Biden eingeleitete Milliardenförderung für die Chipfertigung in den USA eingestellt werden s…
Intels Pläne für den Ausbau seiner Fertigungskapazitäten im Zuge seiner Wandlung hin zu einem der größten Auftragsproduzenten der Welt haben einen weiteren Rückschlag erlitten. Man verschiebt die Fertigstellung eines neuen Werks in den USA um g…
Apple-Chef Tim Cook hat einen gigantischen Investitionsplan angekündigt, in dessen Rahmen man zehntausende Mitarbeiter in den USA anwerben will und gleichzeitig enorme Summen in den Bau eines Werks für die Fertigung von KI-Servern steckt. …
Bei Intel geht es langsam ans Eingemachte, auch wenn das ‚Tafelsilber‘ vielleicht vorerst nicht zum Verkauf steht. Einer der größten Investment-Spezialisten der Welt soll an der auf programmierbare Chips spezialisierten Intel-Tochter Altera in…
Niantic, der Entwickler des AR-Hits Pokémon Go, bestätigt den Verkauf seiner Spielesparte. Der saudi-arabische Käufer Scopely soll dafür 3,5 Milliarden Dollar zahlen. Was steckt hinter dem lang erwartete Schritt des AR-Pioniers? (Weiter lesen…
Die Europäische Union (EU) plant massive Investitionen in künstliche Intelligenz. Mit der Initiative „InvestAI“ sollen 200 Milliarden Euro mobilisiert werden. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau von KI-Gigafabriken, die Europas Position i…
Microsoft wirtschaftet weiterhin besser als erwartet. Allerdings nehmen die Fragen hinsichtlich der hohen Investitionen ins KI-Geschäft zu. Insbesondere natürlich nach den jüngsten Schockwellen, die der chinesische DeepSeek-Dienst durch die Bra…
Microsoft plant milliardenschwere Investitionen in KI-Rechenzentren. Microsoft-Präsident Brad Smith erläutert nun die Strategie und vergleicht die Bedeutung von KI mit der industriellen Revolution. Was steckt hinter den ambitionierten Plänen? …