Die schon länger bekannten Probleme im SS7-Protokoll der Mobilfunknetzwerke sind inzwischen wohl wesentlich einfacher nutzbar als bisher. Um über diesen Angriffsvektor Erfolg zu haben, musste man bisher schon einiges an Ressourcen aufbieten – d…
Noch lange vor dem Start der ersten 5G-Mobilfunknetze ist eine schwerwiegende Sicherheitslücke in der Technologie entdeckt worden. Der positive Effekt dessen besteht immerhin darin, dass das Problem behoben werden kann, bevor es in der Praxis z…
In Microsofts Netzwerk-Infrastruktur steckt derzeit offenbar der Wurm drin. Nach den jüngsten Problemen mit Cloud-Anwendungen kam es nun auch noch zu Schwierigkeiten bei der Verteilung von Updates und Anwendungen über die zentralen Download-Pla…
Microsoft hat nach der Störung in dem auf Unternehmen zugeschnittenen Cloud-Dienst Microsoft 365 nun einige „unerwartete Opfer“ zu beklagen. Laut einem exklusiven Bericht von The Register wurde durch den Azure-Ausfall am 29. Januar einige Teile…
Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein warnt derzeit vor dem erneuten Aufflammen von Abofallen, die plötzlich auf der Handy-Rechnung mit auftauchen. Auffällig sind dabei in letzter Zeit Beschwerden über die ZED Germany GmbH, die Premiumdien…
Im Dezember wurde bekannt, dass Google sein Netzwerk Google+ früher abschalten wird, als zunächst geplant. Hintergrund waren schwerwiegende Sicherheitsprobleme und ein damit verbundener Leak von Nutzerdaten. Jetzt hat Google Details und einen Z…
Ab Montag starten bei der Telekom neue Mobilfunktarife für Business-Kunden. Dabei sind nun auch wieder kostenlose Multi-SIM-Karten, zubuchbare Zweitkarten und vor allem mehr inklusives Highspeed-Datenvolumen schon in den kleineren Tarifen. Alle…
Island wird in Kürze mit der Erkundung einer neuen Strecke für ein Unterseekabel beginnen, das die nordatlantische Insel mit Europa verbinden soll. Die Infrastruktur wird kein komplett neues Datenzeitalter einläuten oder besondere Geschwindigke…
Wer ein Windows Mixed Reality Headset sein Eigen nennt, hat beim Browser bisher keine Wahl: Man muss den ab Werk mitgelieferten Microsoft Edge Browser verwenden. Der Internetkonzern Google hat nun jedoch offenbar mit der Arbeit an einer Variant…
Auch E-Mail-Anbieter wie Posteo, die damit werben, mit besonders konsequenter Datenvermeidung und Datensparsamkeit ihre Nutzer schützen, müssen IP-Adressen speichern und auf Verlangen herausgeben. Das geht aus einem Urteil des Bundesverfassung…