YouTube verzeichnet einen bemerkenswerten Trend: In den USA hat das TV-Gerät das Smartphone als primäres Endgerät für die Videoplattform abgelöst. CEO Neal Mohan sieht darin einen Beweis für YouTubes Wandel zum „neuen Fernsehen“ und skizziert …
Behörden haben während des Super Bowls zahlreiche Domains von Streaming-Portalen beschlagnahmt. Die Aktion richtete sich gegen illegale Sport-Streams und betraf über 40 Seiten. Ob man das Problem auf diese Weise in den Griff bekommt, ist freili…
Google entfernt kulturelle Feiertage aus seinem Kalender. Der Konzern begründet das mit „Skalierbarkeit“, doch Nutzer vermuten politische Motive. Und dürften damit auch richtig liegen, denn der Konzern verbiegt sich derzeit massiv, um nicht be…
Microsoft-Forscher haben im Vorfeld einer großen KI-Konferenz Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, laut der die Verwendung von generativer Künstlicher Intelligenz dazu führen kann, dass die Fähigkeit zum „kritischen Denken“ bei den Nutze…
Captcha-Tests, bei denen Nutzer verzerrten Text entziffern, Bilder auswählen oder einfache Rätsel lösen müssen, um ihre Menschlichkeit zu beweisen, stehen seit Jahren in der Kritik. Nun zeigt sich: Sie sind nicht nur wirkungslos, sondern auch S…
Discord führt eine neue Funktion ein, die es Nutzern ermöglicht, unerwünschte Interaktionen diskret zu vermeiden. Denn mit dem neuen „Ignore“-Feature können Nutzer still und heimlich „geblockt“ werden, ohne dass diese etwas davon mitbekommen…
Spotify-Premium-Nutzer erleben derzeit eine unerwartete und ärgerliche Überraschung: Trotz Premium tauchen plötzlich Werbeanzeigen in ihren Wiedergabelisten auf. Das Unternehmen hat das Problem mittlerweile bestätigt und arbeitet an einer Lösun…
Telegram Premium ist seit Kurzem auch in Deutschland verfügbar. Das kostenpflichtige Abonnement bietet Zusatzfunktionen wie unbegrenzten Cloudspeicher, erweiterte Privatsphäre-Einstellungen und Echtzeit-Übersetzungen. Doch lohnt sich das überha…
Der chinesische KI-Dienst DeepSeek macht nun seit einigen Wochen Furore. Inzwischen hatten Sicherheitsforscher allerdings Zeit, einen genaueren Blick auf die Produkte zu werfen – und insbesondere im Hinblick auf die iOS-App gibt es jetzt Wa…
Der Schweizer Cloud-Anbieter pCloud startet eine neue Rabattaktion für seine Lifetime-Speicherpläne – ganz ohne teures Abo. Nutzer können sich bis zu 58 Prozent Preisnachlass und lebenslangen Zugriff auf bis zu 10 TB Cloud-Speicher sichern. …