Vor kurzem hat Microsoft sein großes Skype-Büro in London geschlossen, dabei mussten auch mehrere hundert Mitarbeiter gehen, andere mussten den Arbeitsort wechseln. Hintergrund sind interne Umstrukturierungen, diese könnten auch damit zusammenhängen, dass das Redmonder Unternehmen einen neuen Client namens „Skype for Life“ planen bzw. vorbereiten soll. (Weiter lesen)
Der Mobilfunkanbieter Klarmobil nimmt den 11. Firmengeburtstag zum Anlass um mit einem Aktionsangebot neue Kunden zu umwerben. Für 1,11 Euro im Monat gibt’s beim Geburtstags-Angebot unter anderem 100 Frei-Minuten und ein Surfvolumen von 300MB mit bis zu 7 Mbit/s. (Weiter lesen)
Frei nach einem bekannten Weisen namens Yoda: Hass der Weg zur dunklen Seite ist. Das kann man derzeit „gut“ in sozialen Medien beobachten, Politik und Gesellschaft sind – egal welche Meinung man vertritt – von Extremismus, Hass und Hetze geprägt. Diese findet auch bei YouTube statt, die Google-Plattform hat deshalb gemeinsam mit dem Bildungsministerium und prominenten YouTubern eine Aktion gegen Hass im Netz gestartet. (Weiter lesen)
Vodafone macht es Vertragskunden möglich, 500 MB Surfvolumen vollkommen kostenlos zu erhalten – versurft werde sollen diese im Rahmen einer UN-Aktion am besten für den guten Zweck. Die Gratis-MB können über die neu gestaltete MeinVodafone-App beansprucht werden. (Weiter lesen)
Bisher waren die Messenger-Bemühungen von Google nicht gerade von übermäßigem Erfolg gekrönt. Das weiß man auch in Mountain View und versucht weiterhin, es besser zu machen. Zuletzt wurde die Video-Chat-App Google Duo gestartet und das durchaus mit Erfolg. Der Messenger Allo, der wie Duo auf der Google I/O enthüllt worden ist, soll diesen Erfolg fortsetzen und ausbauen. (Weiter lesen)
Microsoft sortiert weiter in den Reihen seiner Zukäufe durch. Jetzt trifft es das Londoner Skype-Büro. Alle 400 Mitarbeiter werden laut einem Bericht der Financial Times entlassen und durch deren Posten durch Microsoft-Mitarbeiter in Redmond ersetzt, heißt es. (Weiter lesen)
Mit einer nur zu gut bekannten Masche sind derzeit wieder Cyberkriminelle unterwegs, um persönliche Daten von unbedarften Internet-Nutzern abzugreifen. Wie unter anderem t-online.de selbst berichtet, mahnt jetzt das BSI vor dem Scam, der missbräuchlich im Namen der Telekom oder t-online vor einem vollen Email-Speicher warnt. (Weiter lesen)
Der Medienkonzern Gannett, die Nachrichtenagentur Associated Press und Vice Media klagen gemeinsam gegen das FBI. Mit einer heute eingereichten Klage wollen sie die Behörde zwingen, nähere Details über den eingekauften iPhone-Hack preiszugeben. (Weiter lesen)
Auch Rinder haben ein Recht auf Privatsphäre. Das „dachte“ sich auch der automatische Algorithmus von Google Street View und verpixelte den Kopf eines Ochsen, den die Kameras des Suchmaschinenriesen erfasst haben. Das war natürlich ein Fehler, dieser hat sich aber zum Social Media-Hit entwickelt. (Weiter lesen)
In Frankfurt am Main verteilt das DE-CIX als größter Internetknoten der Welt Informationen zwischen zahlreichen Netzbetreibern. Und der Bundesnachrichtendienst (BND) hat seine Lauscher am Draht. Deshalb hat der Betreiber jetzt Klage gegen den deutschen Staat eingereicht. (Weiter lesen)