Schlagwort: Internet

Unterricht mit Handy: Kultusministerkonferenz-Präsidentin voll dafür

Tablet, Ipad, Kinder
Aktuell ist es üblich, dass Schüler ihre Smartphone im Unterricht meist nicht nutzen dürfen. Geht es nach der Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Claudia Bogedan (SPD), sollten die mobilen Geräte zukünftig aber gezielt in der Schule zum Einsatz kommen. (Weiter lesen)

FritzBox: „Entwischter“ Krypto-Key gefährdet Zugänge von Kabelkunden

Avm, Fritzbox 7560, Firtzbox
Die FritzBox-Modelle des deutschen Herstellers AVM genießen einen guten Ruf, entsprechend sind sie auch überaus populär. Doch nun wurde ein Fehler des Anbieters im Zusammenhang mit einem an sich geheimen Krypto-Schlüssel bekannt. Dieser ist essentiell für die Sicherheit von Kabelnetzen und könnte missbraucht werden, um die Zugänge von Kabelkunden zu übernehmen. (Weiter lesen)

Russland sperrt Microsofts LinkedIn aus, weil Daten im Ausland lagern

Microsoft, Microsoft Corporation, Ceo, Satya Nadella, Linkedin, Reid Hoffman
Die russischen Behörden wollen das kürzlich von Microsoft übernommene Karriere-Netzwerk LinkedIn in Kürze sperren, weil sich das Unternehmen nicht an die Vorgabe hält, die Daten der russischen Nutzer auch auf lokalen Servern zu speichern. In wenigen Tagen könnte LinkedIn deshalb von Russland aus nicht mehr zugänglich sein. (Weiter lesen)

Chrome wird Werbung nicht blocken, Google will sie lieber reformieren

Google, Browser, Chrome
Der Google-Browser Chrome ist das derzeit weltweit beliebteste Programm seiner Art. Und der Anstieg der Popularität geht auch weiter, aktuell hat der Suchmaschinenkonzern zwei Milliarden aktive Chrome-Installationen bekannt gegeben. Einen integrierten Adblocker schließt Google aber derzeit aus, man will lieber Anzeigen reformieren statt diese im Browser zu entfernen. (Weiter lesen)

Microsoft Edge: Browser wurde in nur 18 Sekunden gehackt

Windows 10, Sicherheit, Browser, Edge, Microsoft Edge
Das Event PwnFest wird jährlich von der Power of Community (POW) organisiert und soll dem Finden von Fehlern in Softwaresystemen dienen, um dessen Schwachstellen aufzudecken und die Sicherheit generell verbessern zu können. Das PwnFest fand dieses Jahr in Seoul statt. Zwei Teams ist es dabei gelungen, den als relativ sicher geltenden Browser von Microsoft zu hacken und Code auf Systemebene auszuführen. (Weiter lesen)

WhatsApp Beta für Windows Phone erhält Zwei-Faktor-Authentifizierung

Android, App, Logo, Beta, Messenger, whatsapp
Während in den vergangenen Tagen schon Gerüchte zu einer Zwei-Faktor-Authentifizierung in Facebooks Chatdienst WhatsApp die Runde gemacht haben(), ist diese Funktion nun implementiert worden. Allerdings zunächst nur für die aktuelle WhatsApp Beta für Windows Phone. Die Sicherheit eines Accounts soll durch das neue Feature deutlich verbessert werden. Über das neue Feature berichtete unter anderem MSPoweruser. (Weiter lesen)

Safe Browsing: Google zeigt und sperrt nun „Wiederholungstäter“

Chrome, Utorrent, Warnung, Google Safe Browsing
Googles Safe Browsing genannte Initiative ist im Wesentlichen eine schwarze Liste für Seiten, die als nicht sicher gelten bzw. die Malware oder sonstige unerwünschte Software an Besucher verteilen. Bei dieser von Chrome, Safari, Firefox und Opera verwendeten Sicherheitsmaßnahme werden die Regeln nun verschärft. (Weiter lesen)