Schlagwort: Internet

Piraterie: KickAssTorrents wurde geschlossen, Betreiber verhaftet

Torrent, Torrents, Kickasstorrents
Die Filesharing-Seite KickAssTorrents (KAT) galt als Nummer 2 der Torrent-Szene, zumindest was die Bekanntheit betrifft, von den Zahlen her belegte sie aber schon länger die Top-Position, da das einst so mächtige The Pirate Bay längst ein Schatten seiner selbst ist. Nun aber gibt es für KAT-Fans eine schlechte Nachricht und für die Piraterie-Jäger eine gute: Die Seite wurde geschlossen, der Betreiber festgenommen. (Weiter lesen)

Ab August wird Firefox bestimmte Flash-Inhalte automatisch blockieren

Browser, Logo, Firefox, Mozilla, Mozilla Firefox
Die Macher des beliebten Webbrowsers Firefox kündigen heute in einem Blogbeitrag an, schon ab August automatisch bestimmte Flash-Inhalte zu blockieren. Es geht dabei vor allem um solche Inhalte, die mit Flash in Plugins umgesetzt werden, vom Nutzer so nicht direkt sichtbar sind und ohne Probleme auch mit HTML umgesetzt werden könnten. (Weiter lesen)

So hätte man Microsoft, Google und Facebook Geld klauen können

Telefon, Tisch, Anruf, Telefonat, Zettel
Die größte Herausforderung bei der Absicherung von Prozessen gegen Angriffe ist es immer wieder, erst einmal auf alle erdenklichen Ideen zu kommen, die einem möglichen Angreifer einfallen könnten. Das zeigt eine Schwachstelle, mit der man Internet-Unternehmen respektable Mengen an Geld hätte stehlen können. (Weiter lesen)

Microsoft Stream: „YouTube“ für Geschäftsnutzer wurde vorgestellt

Microsoft, Video, Stream, Videoplattform, Geschäftskunden, Microsoft Stream
Das Redmonder Unternehmen hat eine neue Plattform für Videos vorgestellt und auch wenn man kaum umhinkommt, das Wort YouTube zur Beschreibung zu verwenden, kann Microsoft Stream nicht direkt damit verglichen werden. Denn der neue Dienst hat einen klaren Fokus auf Geschäftskunden und kann ab sofort auch von diesen per Preview ausprobiert werden. (Weiter lesen)

Norwegischer Browser Opera wird nicht komplett nach China verkauft

Update, Browser, Opera, opera next, Opera 15
Anfang des Jahres wurde bekannt, dass die norwegische Browserschmiede Opera an eine chinesische Investorengruppe verkauft werden sollte. Doch das rund 1,2 Milliarden Euro schwere Geschäft ist in der anfangs geplanten Form gescheitert, es kommt nun nicht zu einem Komplettverkauf, sondern nur von Teilen des Unternehmens. (Weiter lesen)

USA will an Daten in Europa und sichert sich Amtshilfe beim Abhören

Telefon, Tisch, Anruf, Telefonat, Zettel
Die USA arbeitet bereits an anderen Wegen, an Kundendaten die auf Servern außerhalb der USA gespeichert sind, legal zuzugreifen. Nach dem der Oberste Gerichtshof der Regierung in dieser Woche untersagt hatte, Microsoft zur Herausgabe von solchen Daten in Europa zu zwingen, gibt es Verhandlungen mit ausländischen Regierungen. (Weiter lesen)