Schlagwort: Internet

Streit um bereits geschlossene FritzOS-Sicherheitslücke entbrannt

Router, Avm, Fritzbox, Fritzbox 7580
AVM hat auf einen Medienbericht reagiert, nach denen einige beliebte Router-Modelle des Unternehmens durch eine Sicherheitslücke im FritzOS angreifbar seien. Wer dabei schon das neueste Firmware-Update auf Version 6.83 laufen hat, kann aber beruhigt sein. (Weiter lesen)

Unitymedia-Kunden brauchen Geduld: Weitläufige Netzstörung

Internet, Provider, Router, Unitymedia, Anbieter
Kunden des Kabelnetzbetreibers UnityMedia melden zurzeit gehäuft Probleme mit extrem verlangsamten Ladezeiten. Die Probleme begannen demnach bereits heute früh gegen 8 Uhr und sollten nach einer Mitteilung des Providers sich nun wieder behoben sein, so dass der Normalzustand wiederhergestellt sei. (Weiter lesen)

Achtung: Android-Trojaner BankBot sucht nach deutschen Bank-Apps

Arm, Tastatur, Kriminalität, Monitor, Cybercrime, Computerkriminalität, Bargeld, Safe, Geldschein
Ein in Huckepack mit Video-Apps ausgelieferter Trojaner namens BankBot hat es aktuell auf Android-Nutzer abgesehen. Google hat eine so manipulierte App erst Anfang April aus dem Google Play Store entfernt. Es ist nicht bekannt, wie erfolgreich die Malware beim Ausspähen des Smartphones ist. (Weiter lesen)

StreamOn: Telekom bewirbt seine kostenlosen Streaming-Optionen

Streaming, Daten, Telekom, Flatrate, Tarife, Magenta, MagentaEINS, Stream On, StreamOn Music, Magenta Mobil L, Magenta Mobil L Plus, StreamON Musik & Video, StreamOn Music & Video Max, StreamOn
Ab heute können Kunden der Deutschen Telekom ihren mobilen Tarif um kostenlose Zusatzoptionen erweitern und dann unbegrenzt auf verschiedene Streamings-Dienste zugreifen, ohne dass diese vom eigenen Datenvolumen abgezogen werden. (Weiter lesen)

Facebook greift Slack, Microsoft & Co mit gratis Workplace-Tools an

Facebook, Social Network, Logo, soziales Netzwerk
Facebook will seine Collaboration-Tool Workplace in Kürze in Form einer kostenlosen Variante anbieten, um mit Produkten wie Slack, Microsoft Teams oder auch HipChat besser konkurrieren zu können. Auch die Preise für die kostenpflichtigen Varianten werden gedrückt, so dass sich Microsoft & Co warm anziehen müssen. (Weiter lesen)

Facebook Spaces: Virtual-Reality-Raum für Freunde steht jetzt bereit

Internet, Facebook, Social Network, Datenschutz, soziales Netzwerk, Nutzer, Virtual Reality, VR, Headset, Oculus Rift, Social Media, Oculus VR, Datenbrille, Virtuelle Realität, Facebook F8, VR-Beille, Facebook Spaces
Auf der Facebook-Konferenz F8 wurden heute viele Neuerungen präsentiert, die das Soziale Netzwerk betreffen. Auch für die Besitzer der VR-Brille Oculus Rift steht eine interessante Anwendung bereit, welche die Interaktion mit Freunden in der virtuellen Realität ermöglicht. Die Leiterin der VR-Abteilung von Facebook, Rachel Franklin, hat die Funktionen der „Facebook Spaces“ genannten App erklärt. Hierbei handelt es sich um drei grundlegende Features: Zunächst kann der Nutzer einen eigenen Avatar … (Weiter lesen)

Facebook: Von wegen Snapchat-Klon – Kamera-App wird AR-Portal

App, Facebook, Messenger, Kamera, Virtual Reality, Augmented Reality, F8, Facebook AR
Die Betreiber des Sozialen Netzwerks Facebook wollen innerhalb der nächsten Jahre dafür sorgen, dass ihre Plattform immer mehr Augmented-Reality-Features bieten kann. Mit Unterstützung externer Entwickler sollen elektronische Geräte mit Kameras in den Mittelpunkt des Nutzungserlebnisses rücken – so dass die Nutzer zum Beispiel Videos mit eingebetteten AR-Elementen austauschen können. (Weiter lesen)

Google Earth: Neustart per runderneuerter App und Browser-Version

Google, 3d, Satellit, Google Earth, Satellitenbilder, Satellitenkarten, Satellitenfotos, Voyager
Google Earth war einmal ein riesiges Phänomen, mit dem man seine Freunde, Verwandten und Kollegen beindrucken konnte. Doch mittlerweile stecken viele der ehemals so erstaunlichen Features in Google Maps und sind zum Alltag geworden. Das kalifornische Unternehmen hat deshalb Google Earth überarbeitet und neu gestartet. (Weiter lesen)

Frühjahrsputz bei Firefox: Mozilla streicht Aurora als Preview-Kanal

Browser, Logo, Firefox, Mozilla, Mozilla Firefox
Mozilla hat damit begonnen, die Release-Kanäle für Firefox zu vereinfachen: Konkret heißt das, das es ab heute, 18. April, keine Updates mehr für den Aurora-Kanal geben wird und aus den ehemals vier Kanälen nun drei werden. (Weiter lesen)