Schlagwort: Internet

Google Chrome: Sicherheitslücke ermöglicht Auslesen von Passwörtern

Sicherheit, Sicherheitslücken, schloss, Abus, Kette
Eine weitere Schwachstelle im Chrome-Browser des US-amerikanischen Suchmaschinenkonzerns Google wurde entdeckt: Mit Hilfe einer schädlichen Datei kann ein Angreifer die vom Nutzer festgelegten Passwörter auslesen und im Anschluss Teile des Systems übernehmen. (Weiter lesen)

Störung bei O2: Aktuell massive Ausfälle im Mobilfunk und Festnetz

Logo, O2, Sim, Mobilfunkbetreiber, Simkarte
Die deutsche Telefonica-Tochter O2 hat in den letzten Stunden wohl mit einer weitreichenden Störung in seinen Netzen zu kämpfen. Aktuell sind Telefonate anscheinend aber zumindest teilweise wieder möglich. O2 bestätigte vor knapp einer Stunde, dass es tatsächlich Probleme mit der Kommunikation per Mobilfunk und Festnetz gibt. (Weiter lesen)

Leere Drohungen oder nicht: ShadowBrokers wollen neue Exploits zeigen

Verschlüsselung, Kryptographie, Code
Die Hacker-Gruppe Shadow Brokers melden sich zurück: Nach dem turbulenten Wochenende mit den zahlreichen Meldungen zu den WannaCry-Angriffen plant die Gruppe laut eigenen Aussagen, schon bald weitere Exploits zu veröffentlichen, damit ähnliche Angriffe mit Software aus ihrem Arsenal wiederholt werden könne. (Weiter lesen)

WannaCry: Antivir-Hersteller vermuten Nordkorea hinter dem Angriff

Lücke, Ransomware, Erpressung, WannaCry, erpressungstrojaner
Die Ausbreitung der WannaCry-Ransomware konnte verhältnismäßig schnell gestoppt werden, die Aufarbeitung der Attacke ist mittlerweile voll im Gange. Vor allem wird versucht, die Urheber des Angriffs zu finden, aktuell wird vermutet, dass Nordkorea etwas mit der Sache zu tun hat, auch der Name der (mutmaßlichen) Hackergruppe ist nicht ganz unbekannt: Lazarus. (Weiter lesen)

Putin warnt vor den Gefahren staatlich erschaffener Hacker-Werkzeuge

Lücke, Ransomware, Erpressung, WannaCry, erpressungstrojaner
Am vergangenen Freitag sowie am Wochenende sorgte die als WannaCry bekannt gewordene Ransomware-Attacke für Aufregung. Seither schieben sich die Beteiligten die Schuld gegenseitig in die Schuhe, auch zahlreiche Politiker melden sich in dieser Angelegenheit zu Wort. Darunter nun auch der russische Präsident Wladimir Putin. Und der hatte durchaus Erstaunliches zu sagen. (Weiter lesen)

Senf dazu: WannaCry zeigt (mal wieder) Versagen auf allen Ebenen

Löffel, Senf, Mostrich
Die WannaCry-Welle vom Wochenende zieht jetzt die zu erwartende Flut an Rechtfertigungen, Schuldzuweisungen und aktionistischen Maßnahmen nach sich. Es gibt nachvollziehbare und auch völlig absurde Vorschläge. Und bei der nächsten ordentlichen Malware wird sich grundlegend gar nichts geändert haben. (Weiter lesen)