Passagiere der US-Fluglinie Delta können ab sofort mit Hilfe ihres Fingerabdrucks ins Flugzeug steigen. Statt einer Bordkarte müssen sie am Gate einfach nur ihren Finger auf ein entsprechendes Lesegerät legen, um sich beim Einstieg in die Maschine zu identifizieren. Für diesen kleinen Luxus lässt sich Delta allerdings auch im regelmäßigen Abstand bezahlen. (Weiter lesen)
Über den Goldenen Schnitt kann man ganze Abhandlungen schreiben – und viele Menschen haben das auch schon getan. Denn er ist in der Natur überall zu finden. Auch beim Fotografieren hilft er, das Bild oft sehr viel ästhetischer erscheinen zu lassen. (Weiter lesen)
Die Betreiber des Messenger-Diensts WhatsApp wollen endlich Geld verdienen. Facebook hatte WhatsApp zwar schon Anfang 2014 in einem Milliarden-Deal übernommen, doch bis heute bringt der vor allem in Europa beliebte Instant Messenger seinen Besitzern kein Geld. Mit Hilfe von neuen Mitarbeitern will man dies nun ändern. (Weiter lesen)
Unter der Bezeichnung „Redirect Method“ nutzt Youtube eine neue Methode, mit der Suchanfragen nach extremistischen Inhalten umgeleitet werden. Statt beispielsweise Spots von ISIS auszuspielen, zeigt die Plattform dann anti-terroristische Aufklärungsvideos an. (Weiter lesen)
Im Prozess um den Fall der groß angelegten Cyber-Attacke auf die Router von Telekom-Nutzern im November des vergangenen Jahres liefert der angeklagte Hintermann interessante Details. Demnach nahm der Auftrag seinen in Liberia seinen Ursprung. (Weiter lesen)
Am vergangenen Sonntag hat die siebente Staffel von Game of Thrones im US-Fernsehen ihre Premiere gefeiert. Das ist für viele das TV-Highlight des Jahres, entsprechend viele kopieren sich die einzelnen Folgen illegal aus dem Internet. Neueste Zahlen zeigen, auf wie viele Downloads bzw. Streams die HBO-Serie über illegale Kanäle kommt. (Weiter lesen)
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine für den deutschen Online-Handel folgenschwere Entscheidung getroffen: Denn der BGH hat festgestellt, dass Shops das Zahlungsmittel Sofortüberweisung nicht als einzige Möglichkeit anbieten dürfen. Konsumentenschützer begrüßten das Urteil. (Weiter lesen)
Der noch recht junge, neu entwickelte Skype-Client für Linux ermöglicht jetzt auch Videochats mit mehr als einem Anrufer. Die inzwischen verfügbare Version 5.4 unterstützt die seit langem von Linux-Nutzern herbeigesehnte Funktion. Skype for Linux ist zwar immer noch im Beta-Status, funktioniert dank vieler Bugfixes inzwischen aber schon ganz passabel. (Weiter lesen)
Der Winter ist seit dem vergangenen Wochenende da, nachdem sein Kommen sechs Staffeln lang angekündigt wurde. Die Rede ist natürlich von Game of Thrones, die Fantasy-Serie ist am Sonntag bzw. im deutschsprachigen Raum am Montag (Sky) gestartet. Und auch dieses Jahr ist das ein Volksfest der Piraterie. Sender HBO unternimmt etwas dagegen, wenngleich nicht mit letzter Konsequenz. (Weiter lesen)
Immer mehr Passagiere wünschen einen Internetzugang im Flugzeug, wie er inzwischen von zahlreichen Airlines angeboten wird. Dies ergab eine Verbraucherumfrage des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft. Besonders zugenommen hat demnach der Wunsch Messenger-Dienste wie WhatsApp, aber auch klassische SMS während eines Fluges nutzen zu dürfen. (Weiter lesen)