Der koreanische Elektronikriese Samsung soll über einen Einstieg beim US-Chipgiganten Intel nachdenken. Eigentlich sind Intel und Samsung Konkurrenten, doch erhofft man sich in Korea durch den Schritt eine Besänftigung von US-Präsident Trump im…
Ein unabhängiger Sicherheitsforscher hat ein massives Sicherheitsproblem bei Intel aufgedeckt, durch das sensible Daten von allen rund 270.000 Beschäftigten abrufbar waren. Schwachstelle war eine Webseite zur Bestellung von Visitenkarten. (…
In der US-Regierung unter Trump schmiedet man offenbar Pläne, in deren Rahmen man von großen Chipherstellern Beteiligungen an ihren Unternehmen fordert, wenn die Firmen staatliche Gelder erhalten wollen. Geld soll es demnach nur noch gegen An…
Für den Chiphersteller Intel waren die letzten Jahre nicht leicht, doch nun scheint es ein Licht am Ende des Tunnels zu geben: Ein erster Großinvestor steht der Sanierungs-Strategie so optimistisch gegenüber, dass er Milliarden in den Konzern s…
Ein ehemaliger Mitarbeiter des US-Chipherstellers Intel ist von einem Bundesgericht verurteilt worden, weil er Geschäftsgeheimnisse seines alten Arbeitgebers zu Microsoft trug. Diese sollen ihm zu seiner neuen Stelle bei den Redmondern verholfe…
Während Intel mit diversen existenzbedrohenden Schwierigkeiten kämpft und versucht, sich mit immer radikaleren Maßnahmen gesund zu schrumpfen, kann AMD weiter steigende Marktanteile im Markt für Desktop-Prozessoren verzeichnen. (Weiter lesen)…
Die Trump-Regierung erwägt laut einem Medienbericht eine staatliche Beteiligung an Intel. Der Chipriese kämpft mit finanziellen Problemen und Verzögerungen beim Fabriksbau. Ein Deal könnte Intels geplante Halbleiterfertigung in den USA stützen….
US-Präsident Donald Trump hat am Montag den Chef von Intel, Lip-Bu Tan, zu einem Gespräch im Weißen Haus empfangen und lobte diesen in höchsten Tönen – nur wenige Tage, nachdem er öffentlich dessen sofortigen Rücktritt gefordert hatte. (Weite…
US-Präsindent Trump fordert den Rücktritt von Intel-Chef Lip-Bu Tan und wirft ihm einen „starken Interessenkonflikt“ vor. Hintergrund sind mutmaßliche Verbindungen zu chinesischen Militäreinrichtungen über sein früheres Unternehmen Cadence. (…
Ein ehemaliger Intel- und AMD-Ingenieur will die Kosten für die Chipentwicklung massiv senken. In seinem Starup Oxmiq Labs wurden dafür Komponenten auf Basis der RISC-V-Architektur entwickelt, die relativ einfach kombiniert werden können. (We…