Intel hat die nächste Generation seiner Laptop-Prozessoren ganz offiziell für die CES 2026 angekündigt. Die „Panther Lake“-Familie, welche offiziell als „Intel Core Ultra 3“ vermarktet werden soll, wird somit bereits kurz nach Jahresbeginn ihre…
Ein früherer Intel-Mitarbeiter soll kurz vor seiner Kündigung 18.000 vertrauliche Dateien gestohlen haben, darunter als „Top Secret“ klassifizierte Dokumente. Das Unternehmen verklagt ihn auf 250.000 Dollar Schadenersatz. (Weiter lesen)
Tesla-Chef Elon Musk will nicht nur Anfang 2026 endlich die fertige Version des Tesla Roadster 2 präsentieren, sondern erwägt auch den Aufbau einer eigenen hochmodernen Chipfertigung und verspricht, dass Tesla-Besitzer bald „texten und fahren“ …
Microsoft warnt vor einem Problem nach den Windows-Sicherheitsupdates vom Oktober. Einige Systeme können beim Neustart in die BitLocker-Wiederherstellung booten und den Wiederherstellungsschlüssel anfordern. (Weiter lesen)
Der US-Chiphersteller AMD kann seinen Erfolgskurs eindrucksvoll fortsetzen. Obwohl der große Konkurrent Intel sich zuletzt etwas aus seiner langen Krise kämpfen konnte, verzeichnete man keine negativen Auswirkungen auf das Wachstum. (Weiter l…
Intel tut sich mit dem Displayhersteller BOE zusammen, um neue Panels auf den Markt zu bringen, die mit einer minimalen Wiederholrate von nur einem Hertz arbeiten können. Die Panels sollen die Laufzeit von Laptops um bis zu 65 Prozent verläng…
Was Microsoft bei seinen neuen Geschäftszahlen nicht an die große Glocke hängt, sind die Verkäufe der eigenen Hardware. Man profitiert zwar vom Ende von Windows 10 durch Lizenzverkäufe, neben der Xbox schwächelt aber auch der Absatz der Surf…
Intel meldet nach einer langen Durststrecke wieder steigende Gewinne, warnt aber gleichzeitig vor Chip-Engpässen bis 2026. Der Konzern will daher Server-Prozessoren gegenüber Consumer-Chips priorisieren und die Preise anpassen. (Weiter lesen)…
Der Chiphersteller Intel hat sich im dritten Quartal deutlich erholt und erstmals seit Jahren wieder kräftige Gewinne eingefahren. Der Sanierungskurs und die jüngsten Produktentwicklungen scheinen sich also auszuzahlen. (Weiter lesen)
Intel hat angeblich seinen ersten größeren Kunden für die Fertigung von Chips mit zwei oder weniger Nanometern Strukturbreite gefunden. Ausgerechnet Microsoft will neue KI-Prozessoren aus eigener Entwicklung bei der Fertigungssparte von Intel …